Inbetriebnahme; Akkupack Wechseln; Einstellungen - Festool TSC 55 REB Notice D'utilisation D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
für Aluminium kann die Maschine auch zum Sä­
gen von Aluminium verwendet werden.
Es dürfen nur Sägeblätter mit folgenden Daten
verwendet werden:
Sägeblätter gemäß EN 847-1
Sägeblattdurchmesser 160 mm
Schnittbreite 2,2 mm
Aufnahmebohrung 20 mm
Stammblattdicke max. 1,8 mm
geeignet für Drehzahlen bis 9500 min
Keine Schleifscheiben einsetzen.
Nur Werkstoffe sägen, für welche das jeweilige
Sägeblatt bestimmungsgemäß vorgesehen ist.
Dieses Elektrowerkzeug darf ausschließlich von
Fachkräften oder unterwiesenen Personen ver­
wendet werden.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Ge­
brauch haftet der Benutzer.
Das Elektrowerkzeug ist geeignet für die Ver­
wendung mit den Festool Akkupacks der Bau­
reihe BP gleicher Spannungsklasse.
6

Inbetriebnahme

6.1

Akkupack wechseln

Akkupack abnehmen [2 A]
Akkupack einsetzen [2 B]
Bitte beachten! Der Betrieb der Ma­
schine ist nur unter folgenden Bedin­
gungen möglich [2 C]:
Beide Akkupacks sind eingesetzt. Höchste Leis­
tung mit zwei Akkupacks (36 V).
Nur der untere Akkupack ist eingesetzt. Gerin­
gere Leistung mit einem Akkupack (14,4 V/18
V).
6.2
Kapazitätsanzeige
Die Kapazitätsanzeige [1-12] zeigt automatisch
bei Betätigung des Ein-/Ausschalters [1-6] den
Ladezustand des Akkupacks an:
70 - 100 %
40 - 70 %
15 - 40 %
< 15 %
Empfehlung: Akkupack vor
weiterer Verwendung laden.
-1
7

Einstellungen

Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akkupack vom Elektrowerkzeug ab­
nehmen.
7.1
Elektronik
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
Konstante Drehzahl
Die Motordrehzahl wird elektronisch konstant
gehalten. Dadurch wird auch bei Belastung eine
gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit er­
reicht.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [1-10]
stufenlos im Drehzahlbereich (siehe Techni­
sche Daten) einstellen. Dadurch können Sie die
Schnittgeschwindigkeit der jeweiligen Oberflä­
che optimal anpassen (siehe Kapitel
Strombegrenzung
Die Strombegrenzung verhindert bei extremer
Überlastung eine zu hohe Stromaufnahme. Dies
kann zu einer Verringerung der Motordrehzahl
führen. Nach Entlastung läuft der Motor sofort
wieder an.
Bremse
Das Elektrowerkzeug besitzt eine elektronische
Bremse. Nach dem Ausschalten wird das Säge­
blatt in ca. 2 sec elektronisch zum Stillstand
abgebremst.
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Strom­
zufuhr und Drehzahl reduziert. Das Elektro­
werkzeug läuft nur noch mit verringerter Leis­
tung, um eine rasche Abkühlung durch die Mo­
torlüftung zu ermöglichen. Nach Abkühlung
läuft das Elektrowerkzeug wieder selbstständig
hoch.
LED rot – Dauerlicht: akku-,
Elektronik- oder Motortempe­
ratur ist außerhalb der zulässi­
gen Grenzwerte.
LED rot – blinken: Allgemeine
Fehleranzeige, z. B. keine voll­
ständige Kontaktierung, Kurz­
schluss, Akkupack defekt, usw.
WARNUNG
Deutsch
8.7
).
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières