Inbetriebnahme; Einstellungen; Schnitttiefe Einstellen - Festool TS 55 FEBQ Notice D'utilisation D'origine

Scie plongeante
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Deutsch
6

Inbetriebnahme

WARNUNG
Unzulässige Spannung oder Frequenz!
Unfallgefahr
► Die Netzspannung und die Frequenz der
Stromquelle müssen mit den Angaben auf
dem Typenschild übereinstimmen.
► In Nordamerika dürfen nur Festool Ma­
schinen mit der Spannungsangabe 120 V /
60 Hz eingesetzt werden.
VORSICHT
Erhitzung des Plug it Anschlusses bei un­
vollständig verriegeltem Bajonettverschluss
Verbrennungsgefahr
► Vor dem Einschalten des Elektro­
werkzeugs vergewissern, dass der Bajo­
nettverschluss an der Netzanschlusslei­
tung komplett geschlossen und verriegelt
ist.
Maschine vor dem Anschließen und Lö­
sen der Netzanschlussleitung stets aus­
schalten!
Anschließen und Lösen der Netzanschlusslei­
tung [1-11] siehe Bild [2].
Schieben Sie die Einschaltsperre [1-6]
nach oben und drücken Sie den Ein-/
Ausschalter [1-7] (drücken = Ein / loslassen =
AUS).
Die Betätigung der Einschaltsperre entriegelt
die Eintauchvorrichtung. Das Sägeaggregat
kann nach unten bewegt werden. Dabei taucht
das Sägeblatt aus der Schutzhaube aus.
7

Einstellungen

WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
► Vor allen Arbeiten an der Maschine stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
7.1
Elektronik
Die Geräte TS 55 FEBQ, TS 55 FEQ besitzen eine
Vollwellen-Elektronik mit folgenden Eigen­
schaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt
für ruckfreien Anlauf des Elektrowerkzeugs.
12
Konstante Drehzahl
Die Motordrehzahl wird elektronisch konstant
gehalten. Dadurch wird auch bei Belastung eine
gleichbleibende Schnittgeschwindigkeit er­
reicht.
Drehzahlregelung
Die Drehzahl lässt sich mit dem Stellrad [1-10]
stufenlos im Drehzahlbereich (siehe Techni­
sche Daten) einstellen. Dadurch können Sie die
Schnittgeschwindigkeit der jeweiligen Oberflä­
che optimal anpassen.
Drehzahlstufe je Material
Vollholz (hart, weich)
Span- und Hartfaserplatten
Schichtholz, Tischlerplatten, furnierte
und beschichtete Platten
Laminat, Mineralwerkstoffe
Gips- und zementgebundene Span- und
Faserplatten
Aluminiumplatten und -profile bis
15 mm
Kunststoffe, faserverstärkte Kunststof­
fe (GfK), Papier und Gewebe
Acrylglas
Strombegrenzung
Die Strombegrenzung verhindert bei extremer
Überlastung eine zu hohe Stromaufnahme. Dies
kann zu einer Verringerung der Motordrehzahl
führen. Nach Entlastung läuft der Motor sofort
wieder an.
Bremse
Die Säge TS 55 FEBQ besitzt eine elektronische
Bremse. Nach dem Ausschalten wird das Säge­
blatt in ca. 2 sec elektronisch zum Stillstand
abgebremst.
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Strom­
zufuhr und Drehzahl reduziert. Das Elektro­
werkzeug läuft nur noch mit verringerter Leis­
tung, um eine rasche Abkühlung durch die Mo­
torlüftung zu ermöglichen. Nach Abkühlung
läuft das Elektrowerkzeug wieder selbstständig
hoch.
7.2

Schnitttiefe einstellen

Die Schnitttiefe lässt sich von 0 ‑ 55 mm am
Schnitttiefenanschlag [3-1] einstellen.
6
3 ‑ 6
6
4 ‑ 6
1 ‑ 3
4 ‑ 6
3 ‑ 5
4 ‑ 5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ts 55 feqTs 55 fqTs 55 fTs 55 febq-plus

Table des Matières