Sägeblatt Wechseln; Arbeiten Mit Dem Elektrowerkzeug - Festool HKC 55 EB Notice D'instructions Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Farbe Werkstoff
Gelb
Holz
Rot
Laminat, Mineralwerk­
stoff
Grün
Gips- und zementge­
bundene Span- und Fa­
serplatten
Blau
Aluminium, Kunststoff
7.6
Sägeblatt wechseln
WARNUNG
Verletzungsgefahr
► Vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug
den Akkupack vom Elektrowerkzeug ab­
nehmen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch heißes und schar­
fes Einsatzwerkzeug
► Keine stumpfen und defekten Einsatzwerk­
zeuge verwenden.
► Schutzhandschuhe tragen beim Hantieren
mit Einsatzwerkzeug.
Sägeblatt entnehmen
► Säge vor dem Sägeblattwechsel auf 0°-
Stellung schwenken und maximale Schnitt­
tiefe einstellen.
► Säge zum Wechseln auf Motordeckel [5-1]
legen.
► Hebel [5-4] bis zum Anschlag umlegen.
► Schraube [5-8] mit dem Innensechskant­
schlüssel [5-3] öffnen.
► Pendelschutzhaube [5-7] ausschließlich mit
Rückziehhebel [5-5] geöffnet halten.
► Sägeblatt [5-9] entnehmen.
Sägeblatt einsetzen
WARNUNG! Schrauben und Flansch auf Ver­
schmutzung prüfen und nur saubere und unbe­
schädigte Teile verwenden!
► Neues Sägeblatt einsetzen.
WARNUNG! Die Drehrichtung von Säge­
blatt [5-10] und Säge [5-6] müssen über­
einstimmen! Bei Nichtbeachtung können
schwerwiegende Verletzungen die Folge
sein.
► Äußeren Flansch [5-11] so einsetzen, dass
Symbol
die Mitnahmezapfen in die Aussparung des
inneren Flansches eingreift.
► Rückziehhebel [5-5] loslassen und Pendel­
schutzhaube [5-7] in ihre endgültige Stel­
lung zurück schwenken lassen.
► Schraube [5-8] fest anziehen.
HPL/TRESPA
®
► Hebel [5-4] zurücklegen.
7.7
Gesundheitsgefährdung durch Stäube
► Nie ohne Absaugung arbeiten.
► Nationale Bestimmungen beachten.
► Beim Sägen von krebserregenden Stoffen
Eigenabsaugung
► Das Anschlussstück [6-2] des Staubfang­
beutels [6-3] mit einer Rechtsdrehung am
Absaugstutzen [6-1] befestigen.
► Zum Entleeren das Anschlussstück des
Staubfangbeutels mit einer Linksdrehung
vom Absaugstutzen abnehmen.
Festool Absaugmobil
An den Absaugstutzen [6-1] kann ein Festool
Absaugmobil mit einem Saugschlauchdurch­
messer von 27/32 mm oder 36 mm (36 mm we­
gen geringerer Verstopfungsgefahr empfohlen)
angeschlossen werden.
Das Anschlussstück eines Saugschlauchs Ø 27
wird in das Winkelstück gesteckt. Das An­
schlussstück eines Saugschlauchs Ø 36 wird
auf das Winkelstück gesteckt.
VORSICHT! Wird kein Antistatik-Saugschlauch
verwendet, kann es zu statischer Aufladung
kommen. Der Anwender kann einen elektri­
schen Schlag bekommen und die Elektronik
des Elektrowerkzeugs kann beschädigt werden.
8
sowie folgende Regeln:
Absaugung
WARNUNG
immer ein geeignetes Absaugmobil, gemäß
den nationalen Bestimmungen, anschlie­
ßen. Nicht den Staubfangbeutel verwen­
den.
Arbeiten mit dem
Elektrowerkzeug
Beachten Sie beim Arbeiten alle ein­
gangs eingeführten Sicherheitshinweise
Elektrowerkzeug nur im eingeschalteten
Zustand gegen das Werkstück führen.
Vor jedem Einsatz die Funktion der Pen­
delschutzhaube mit Hilfe des Rückziehhe­
bels [1-4] kontrollieren. Sicherstellen,
Deutsch
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières