OFYR Classic Corten 100 Manuel page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour Classic Corten 100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Sobald sich die Kochplatte erhitzt hat, kann sie vollständig aufgeheizt werden. Träufeln Sie zum diesem Zweck Olivenöl auf
die Kochplatte und verteilen Sie es mit einem Küchentuch. Führen Sie diesen Schritt 2-3 Mal durch. Dann die Kochplatte
mit dem beigefügten Spatel abkratzen und die Abschabungen ins Feuer schieben. Dieser beigefügte professionelle Spatel
wurde ausschließlich für den idealen Umgang mit dem OFYR entwickelt.
Zu Beginn wird die Kochplatte eine schwarze Substanz abgeben. Einfach den OFYR noch ein paar Mal mit Olivenöl einreiben,
das Öl gleichmäßig verteilen und die Kochplatte abkratzen. Sobald Sie nur noch helle Substanzen abkratzen können, ist die
Kochplatte sauber und zum Einsatz bereit. Danach noch einmal Olivenöl auftragen, erhitzen und Sie können mit Zubereitung
beginnen. Wir empfehlen Ihnen während der ersten Benutzungen Olivenöl zu verwenden, denn dieses hat einen geringeren
Brennwert (Rauchpunkt), was es der Kochplatte erleichtert, einen schönen braun-schwarzen Farbton zu erhalten. Nach den
ersten Anwendungen können Sie dann Öle mit einem höheren Brennwert (Rauchpunkt) wie z. B. Sonnenblumen- oder
Erdnussöl verwenden. Wenn Sie das Öl in die Kochplatte einbrennen lassen, schützt es den OFYR ebenfalls vor Korrosion.
Insofern die Kochplatte längere Zeit nicht benutzt worden ist, trocknet das Öl heraus und die Kochplatte kann anfangen
zu korrodieren, sobald es regnet. Um zu verhindern, dass sich solche Korrosion bildet, lesen Sie Kapitel 01, „Nur Draußen
verwenden".
04 KOCHEN/GRILLEN
Je nach Witterung und Außentemperatur dauert es zwischen 25 - 45 Minuten, bis die Kochplatte am inneren Rand eine
Temperatur von etwa 300 ° C und am äußeren Rand von etwa 200 ° C erreicht. Um diese Temperaturen erreichen zu
können, ordnen sie das Holz mit der oben beschriebenen Methode an. Sobald Ihr anfängliches Feuerholz richtig zu brennen
begonnen hat, verteilen Sie die heiße Masse unter den Kanten der Kochplatte und fügen Sie neues Holz mit der Rinde nach
oben hinzu.
Abb. 7 - Zedernholzplanken
Kochplatte trocken und matt aussieht, müssen Sie zusätzliches Öl hinzugeben, um sicherzustellen, dass die Kochplatte
immer ausreichend eingefettet ist. Beim Grillen von Fisch und Gemüse ist mehr Öl erforderlich als beim Grillen von Fleisch
mit hohem Fettanteil. Es besteht auch die Möglichkeit, dickere Fleisch- und Fischstücke auf eine Holzplatte aus Zedernholz
zu legen, sodass das Produkt sehr langsam gart. Wenn Speisereste auf der Kochplatte zurückbleiben, schieben Sie diese
einfach mit dem Spatel ins Feuer. Reiben Sie die Kochplatte außerdem häufig mit einem geölten Tuch ab. Es empfiehlt sich,
darauf zu achten, dass keine dicke Rückstandsschicht bildet, da diese schwer zu entfernen ist. Wenn Sie mit dem Kochen/
Grillen fertig sind, reinigen Sie die Kochplatte ein letztes Mal nach dem oben beschriebenen Verfahren. Solange die Platte
noch lauwarm ist, reiben Sie sie noch einmal mit Öl ein. Dies stellt sicher, dass sie ordnungsgemäß geschützt wird. Weitere
Koch-/Grilltechniken und Tipps finden Sie auf unserem OFYR
com. Wenn Sie oft auf Ihrem OFYR grillen, wird sich auf der Platte eine glatte Schicht aus Kohlenstoffrückständen bilden, die
für einen sehr angenehmen Nutzkomfort sorgt. Von Zeit zu Zeit kann sich diese Schicht etwas ablösen. Wenn dies geschieht,
können Sie die abgeplatzten Stellen einfach abkratzen und die Platte erneut mit Öl einreiben. Die Kohlenstoffrückschicht
bildet sich nach und nach wieder von selbst. mit neuem Öl ein. Die Kohlenstoffrückstandsschicht erneuert sich auf diese
Weise wieder von selbst.
16
Wiederholen Sie den Vorgang für den gesamten Zeitraum, in dem Sie
die Kochplatte warmhalten möchten. Sie werden feststellen, dass es im
Herbst und Winter viel mehr Holz braucht, um die Kochplatte warm zu
halten als im Frühling und Sommer. Wenn es zu einer Brise kommt, ist
die Kochplatte dort am wärmsten, wo der Wind die OFYR
verlässt, d.h. in die Richtung des Windes. Sie können diesen Effekt
kompensieren, indem Sie mehr heiße Holzglut in die entgegengesetzte
Richtung schieben. Sobald die Kochplatte beginnt sich zu erhitzen,
müssen Sie diese zuerst mit dem Spatel abkratzen und dann mit
einem geölten Tuch einreiben. Wenn die Kochplatte heiß genug ist,
können Sie auf den gewünschten Bereich etwas Öl geben. Wenn die
-YouTube-Kanal und/oder auf unserer Webseite www.OFYR.
®
®
OFYR
MANUAL - COOKING UNITS
®
-Kocheinheit

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour OFYR Classic Corten 100

Table des Matières