OFYR Classic Corten 100 Manuel page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Classic Corten 100:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

AUFBAU/INSTALLATION DER KOCHEINHEIT
Auf der Außenseite des Oktabinbehälters finden Sie eine Anleitung zum Auspacken Ihrer OFYR
Bitte beachten Sie, dass alle Kocheinheiten genau so aufgebaut werden müssen, wie in dieser Aufbauanleitung
beschrieben! Wir haften nicht für Schäden, die durch den falschen Aufbau einer OFYR
SOCKEL & KEGEL
Zunächst muss der Sockel auf eine feuerfeste Oberfläche gestellt werden. Hierbei sollten aufgrund ihres beträchtlichen
Gewichts die OFYR Island Modelle und der OFYR Concrete von zwei Personen aufgebaut werden. Falls die Oberfläche,
auf der der OFYR stehen soll, nicht ebenerdig ist, können Sie die verstellbaren Füße des OFYR dazu nutzen, ihn auszurichten.
Dabei sollten Sie beachten, dass der OFYR zur Instabilität neigt falls die Füße zu weit ausgefahren werden. Daher raten wir
einen maximalen Höhenunterschied von zehn Millimetern nicht zu überschreiten (ggf. mit Unterlag Plättchen arbeiten).
Wenn der Sockel nun aufgestellt ist, müssen Sie den Kegel gleichmäßig in das Loch des Sockels setzen. Sobald die
OFYR Kocheinheit aufgestellt ist, darf sie nicht mehr verschoben werden. Das Verschieben könnte zu Schäden an den
Stellfüßen führen. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch das Verschieben ihres OFYRS entstanden sind.
Es ist zu beachten, dass der OFYR Classics Black beschichtet ist, weshalb er gegenüber Beschädigungen während
des Aufbaus empfindlicher ist. Wir haften nicht für jegliche Schäden oder Folgeschäden, die sich aus dem Aufbau der
OFYR Kocheinheit ergeben.
01
05
01
05
OFYR
MANUAL - COOKING UNITS
®
02
03
06
07
02
03
06
07
Abb.3 - Wie man die OFYRs entpackt
-Kocheinheit.
®
-Kocheinheit entstehen.
®
04
08
04
08
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour OFYR Classic Corten 100

Table des Matières