DeWalt DW071 Mode D'emploi page 22

Masquer les pouces Voir aussi pour DW071:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 35
D E U T S C H
• Erneuern Sie die Batterien (20). Vergewissern Sie
sich, daß die neuen Batterien wie angegeben
eingesetzt werden (21).
• Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
Bei der Erneuerung von Batterien immer
den kompletten Satz erneuern. Verwen-
den Sie keine alten Batterien zusammen
mit neuen. Verwenden Sie vorzugsweise
Alkalibatterien.
Batterieentladeanzeige (Abb. B)
Das Werkzeug wurde mit einer Batterieentladean-
zeige (22) ausgestattet, die sich am Bedienfeld be-
findet. Die Batterieentladeanzeige leuchtet bei einge-
schaltetem Werkzeug. Die Anzeige blinkt, um anzu-
zeigen, daß die Batterien erneuert werden müssen
und das Werkzeug automatisch abgeschaltet wird.
• Schalten Sie das Werkzeug aus und entfernen
Sie die Batterien, sobald die Anzeige blinkt.
Aufstellen des Werkzeugs (Abb. C1 - C5)
Das Werkzeug ermöglicht verschiedene Aufstell-
möglichkeiten, so daß es für unterschiedliche Einsät-
ze geeignet ist.
Befestigung des Werkzeugs an der
Wandbefestigung (Abb. C1)
Die Wandbefestigung kann auch als Fuß verwendet
werden, der für eine zusätzliche Standsicherheit des
Werkzeugs sorgt.
• Setzen Sie das Werkzeug wie für Ihren Einsatz
erforderlich auf die Wandbefestigung.
• Bringen Sie das Werkzeug an der Wand-
befestigung an, indem Sie den Gewindestift (23)
in einen der Sockel im Werkzeug einsetzen und
den Knopf (14) anziehen.
Bodenaufstellung (Abb. C1)
• Stellen Sie das Werkzeug auf eine relativ glatte
und ebene Fläche.
• Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz
oder Loteinsatz ein.
Wandbefestigung (Abb. C2 - C5)
Das Werkzeug ist mit einer Wandbefestigungs-
möglichkeit (11) ausgestattet, die beim Abhängen
von Decken und anderen speziellen
Nivellierprojekten (Abb. C2) hilfreich ist.
22
• Bringen Sie das Werkzeug wie oben beschrieben
an der Wandbefestigung an.
• Drehen Sie das Werkzeug auf seine Seite, und
zwar mit der Wandbefestigungsklemme (11) in
entsprechender Lage zur Befestigung an der
Wandschiene (Abb. C3).
• Während die Wandbefestigung (6) zur Wand
weist, drehen Sie die Sicherung der Wand-
befestigungsklemme (12) im Uhrzeigersinn, um
die Spannzangen zu öffnen.
• Spannen Sie die Spannzangen um die Wand-
schiene herum, und drehen Sie die Sicherung der
Wandbefestigungsklemme (12) gegen den
Uhrzeigersinn, um die Spannzangen auf der
Schiene zu schließen.
• Achten Sie darauf, daß die Sicherung der Wand-
befestigungsklemme (12) richtig gesichert ist.
Vor dem Anbringen des Werkzeugs an
einer Wandschiene stellen Sie sicher,
daß die Schiene richtig an der Wand
gesichert ist.
• Alternativ hierzu kann das Werkzeug unter
Verwendung der Befestigungslöcher (24) an der
Wand aufgehängt werden (Abb. C2).
Halten Sie das Werkzeug in der gewünschten
Stellung gegen die Wand, und markieren Sie die
Lage der beiden Befestigungslöcher an der
Wand (Abb. C4).
- Bohren Sie ein Loch in jede markierte Stelle (Sie
benötigen: einen 6 mm-Bohrer, ca. 35 mm lang).
- Setzen Sie einen entsprechenden Dübel in jedes
Loch.
- Drehen Sie in jeden Dübel eine Schraube
(Sie benötigen: 6 x 50 mm).
- Hängen Sie das Werkzeug an den Schrauben auf.
• Stellen Sie den Nivellierknopf (5) ein, um das
Werkzeug ggf. zu stabilisieren.
• Stellen Sie das Werkzeug auf Nivelliereinsatz ein.
Stativaufstellung (Abb. C5)
Das Werkzeug ist mit einer Stativaufnahme ausge-
stattet, an der das (optionale) DE0736-Stativ oder
ein beliebiges anderes Stativ mit den entsprechen-
den aus den Technischen Daten hervorgehenden
Angaben angebracht werden kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières