Höhengrenzwert Einstellen; Batterien Aufladen - Blitz HydroLift S3 2–6.2-DC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 148
HydroLift
Bedienung
10.8 Höhengrenzwert einstellen
Diese Funktion dient zum Begrenzen der Hubhöhe, wenn diese bei der Fahrzeugreparatur
mehrfach angefahren werden soll. Die Funktion ist nur im Gruppenbetrieb aktiv. Mit dem
Auflösen der Gruppe wird der Grenzwert gelöscht.
1. Das Fahrzeug auf die gewünschte Höhe anheben.
2. Taste für Höhengrenzwert kurz drücken, bis die Anzeige [2]
gelb blinkt. Der Höhengrenzwert wurde gespeichert.
3. Erreicht das Fahrzeug beim Heben den Grenzwert stoppt die
Bewegung automatisch, die Anzeige [2] blinkt.

10.9 Batterien aufladen

1. Hauptschalter ausschalten.
2. Ladekabel an der Ladebuchse [2] einstecken.
3. Ladekabel an der Steckdose einstecken.
4. Ladezustand wird im Bedienpanel angezeigt.
5. Während des Ladevorganges zeigt die Anzeige
[1] rot, bei Grün ist das Laden beendet.
6. Die Batterieanzeige informiert über den aktuellen
Ladezustand der Batterie.
32
GEFAHR
Lebens- und Verletzungsgefahr durch explosive Gase, Verbrennungen und
dauerhafter Verlust der Sehkraft können die Folge sein.
Batterie nur in gut belüfteten Bereichen aufladen.
Niemals beschädigte Ladekabel benutzen.
WARNUNG
Risiko eines elektrischen Schlags/Kurzschlusses durch stromführende Teile.
Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Steckdose anschließen
Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten der Hubeinheit
entsprechen.
[2]
[1]
[2]
126746

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières