Sicherheitshinweise - Blitz HydroLift S3 2–6.2-DC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 148

6 Sicherheitshinweise

VORSICHT
Gefahr durch Fehlbedienung
Betriebsanleitung beachten.
GEFAHR
Gefahr durch Fehlbedienung
Die Hubeinheit darf nur von entsprechend ausgebildetem Werkstattpersonal
bedient werden.
GEFAHR
Gefahr durch schwere Lasten
Hubeinheit nur in Bewegung setzen, wenn keine Personengefährdung
besteht.
GEFAHR
Hub- und Senkbewegungen stets beobachten.
GEFAHR
Bei Notfall Gefahrenbereich sofort verlassen.
GEFAHR
Gefahr durch schwere Lasten
Die sichere Fahrzeugaufnahme ist nach kurzem Anheben stets zu prüfen.
Radgabeln stets auf den richtigen Raddurchmesser einstellen.
Niemals Fahrzeuge an beschädigten Reifen oder an Reifen mit zu geringem
Luftdruck anheben.
Hubeinheiten stets paarweise einsetzen.
An Lenk- und Nachlaufachsen nur dann anheben, wenn diese vom
Fahrzeughersteller dafür zugelassen sind.
GEFAHR
Gefahr für unbefugte Personen
Das Anheben von Personen, sowie das Besteigen von Hubeinheit und Last
ist nicht erlaubt.
Der Aufenthalt von unbefugten Personen im Arbeits- und Sicherheitsbereich
um die Hebeanlage ist verboten.
GEFAHR
Gefahr durch ungeeignete Aufstellung
Hebeanlage nur auf ebenem und tragfähigem Untergrund einsetzen.
Hubeinheiten niemals überlasten.
126746
HydroLift
Sicherheitshinweise
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières