Erstinbetriebnahme; Bedienung; Bedienelemente - Blitz HydroLift S3 2–6.2-DC Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 148
HydroLift

Bedienung

9.2 Erstinbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme ist eine „Sicherheitsprüfung" durch einen Sachkundigen
durchzuführen. Dieser bestätigt den ordnungsgemäßen Aufbau und die fehlerfreie Funktion
der Hebeanlage. Das Ergebnis der Prüfung ist im Formular Erstinbetriebnahme im Anhang
zu dokumentieren. (→ Anhang Prüfbuch)
10 Bedienung

10.1 Bedienelemente

1. Display mit Bedientasten
2. Batteriestandanzeige
3. Hubeinheiten gruppieren / auflösen
4. Gruppierung ändern
5. Heben
6. Not-Halt
7. Senken
8. Langsam senken
9. Auf Raste absetzen
10. Hubeinheit am Fahrzeug eine Position
zuordnen
11. LED Anzeige
12. Beleuchtung
13. Höhengrenzwert einstellen
14. Fehlercodes löschen
22
GEFAHR
Lebens- und Verletzungsgefahr
Betriebsanleitung lesen und beachten.
Die Hubeinheit darf nur von entsprechend ausgebildetem
Werkstattpersonal bedient werden.
Hubeinheit nur in einwandfreiem Zustand benutzen.
Bewegungsbereich von Last und Lastaufnahmemitteln stets freihalten.
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[14]
[13]
[12]
[11]
[10]
[9]
[8]
126746

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières