Unold 28736 Notice D'utilisation page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 28736:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
ist, während das Gerät Bohnen mahlt. Am besten lassen Sie das Gerät ein-
mal Kaffee zubereiten ohne Zeitvorwahl und wählen dabei den gewünschten
Mahlgrad aus. Sobald das Gerät anfängt, die Bohnen zu mahlen, können
Sie am Mahlgrad-Schalter die gewünschte Stufe auswählen. Bitte verändern
Sie den Mahlgrad nicht, wenn das Gerät gerade keine Bohnen mahlt, um
Schäden am Mahlwerk zu vermeiden. Wir empfehlen eine mittlere Mahl-
gradeinstellung.
16. Auf Wunsch können Sie auch Kaffee aus Kaffeemehl zubereiten. Drücken
Sie hierfür auf die Taste „MÜHLE AUS". Die Hintergrundbeleuchtung der
Taste leuchtet blau auf, solange die Taste aktiv ist. Sobald Sie den Brühvor-
gang beenden, wird die Taste „MÜHLE AUS" automatisch deaktiviert.
Nun füllen Sie die gewünschte Menge Kaffeepulver in den Dauerfilter, je
nach Geschmack pro Tasse 5-7 g (ca. 1 Messlöffel) mittelfein gemahlener
Kaffee. Zu fein gemahlener Kaffee kann die Poren des Filters verstopfen
und zum Überlaufen führen.
17. Drücken Sie auf die Taste „EIN/AUS", das Gerät beginnt mit der Kaffeezu-
bereitung.
18. Im Display wird während des Brühvorgangs „BRÜHEN" angezeigt.
19. Sie können die Kanne jederzeit während des Brühvorgangs entnehmen. Der
Tropfstopp verhindert, dass Restkaffee aus dem Filter tropft. Setzen Sie die
Kanne innerhalb von 30 Sekunden wieder unter den Filter, damit der Filter
nicht überläuft.
20. Wenn das Gerät mit der Kaffeezubereitung fertig ist, wird dies durch einen
Signalton angezeigt.
21. Die Warmhalteplatte bleibt solange eingeschaltet, wie auch der Kaffeeau-
tomat eingeschaltet ist, um den verbliebenen Kaffee in der Kanne warm zu
halten. Nach 35–40 Minuten schaltet sich das Gerät automatisch ab. Wenn
Sie die Warmhaltefunktion nicht wünschen, schalten Sie das Gerät mit der
„EIN/AUS"-Taste aus.
22. Lassen Sie nach dem vollständigen Ausschenken des Kaffees die leere Kaf-
feekanne nicht auf der heißen Warmhalteplatte stehen.
23. Entnehmen Sie den Dauerfilter und entsorgen Sie den Kaffeesatz.
24. Hinweis: Wenn das Gerät den Brühvorgang frühzeitig abbricht, muss es ent-
kalkt werden, weitere Hinweise dazu enthält das Kapitel „Entkalken".
Das Gerät ist während und nach dem Betrieb sehr heiß!
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières