Unold 28736 Notice D'utilisation page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour 28736:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
maximale Menge beträgt 12 Tassen (1.525 ml). Achten Sie darauf, den
Wassertank nicht zu überfüllen, da das zu viel eingefüllte Wasser sonst an
der Rückseite des Gerätes herausfließt.
3.
Die eingefüllte Wassermenge ist immer etwas höher als die tatsächliche
Kaffeemenge, da das Kaffeemehl etwas von dem Wasser absorbiert.
4.
Öffnen Sie den Schwenkarm des Kaffeeautomaten, indem Sie auf den
Knopf „ÖFFNEN" an der rechten Seite des Gerätes drücken.
5.
Setzen Sie den Dauerfilter in den Filterkorb ein. Sie können alternativ dazu
auch einen Papierfilter der Größe 4 benutzen.
6.
Wenn Sie den Dauerfilter nutzen, können sich kleine Mengen Kaffeesatz in
der Glaskanne ansammeln. Dies ist technisch bedingt und kein Mangel am
Gerät.
7.
Schließen Sie den Schwenkarm mit leichtem Druck.
8.
Stellen Sie die Glaskanne mit geschlossenem Deckel auf die Warmhalte-
platte.
9.
Entfernen Sie den Deckel des Bohnenbehälters. Füllen Sie die Kaffeebohnen
in den Bohnenbehälter. Der Deckel des Wassertanks sollte dabei geschlossen
sein, um zu verhindern das Bohnen in den Wassertank gelangen!
10. Achten Sie darauf, dass der Bohnenbehälter immer mindestens halb voll
sein muss. Die maximale Füllmenge beträgt ca. 200 g.
11. Überfüllen Sie den Bohnenbehälter nicht, da sonst das Mahlwerk beschä-
digt werden kann.
12. Schließen Sie den Bohnenbehälter mit dem Deckel. Beachten Sie bitte,
dass das Gerät nicht erkennt, wenn keine Bohnen im Behälter sind.
13. Wählen Sie die gewünschte Tassenmenge aus, indem Sie die Taste „2–12
TASSEN" so oft drücken, bis die gewünschte Tassenmenge aufleuchtet. Sie
können zwischen 2, 4, 6, 8, 10 und 12 Tassen wählen. Achten Sie bitte
unbedingt darauf, exakt die Tassenmenge zu wählen, für die auch Wasser
eingefüllt wurde. Wenn Sie Wasser für zwei Tassen einfüllen, müssen Sie
zwei Tassen auswählen, wenn Sie Wasser für vier Tassen einfüllen, wählen
Sie vier Tassen usw. Nur so kann der optimale Kaffeegeschmack gewähr-
leistet werden. Der Kaffeeautomat mahlt die exakte Menge Kaffeepulver zur
jeweils eingestellten Tassenanzahl.
14. Nun können Sie mit der Taste „STÄRKE" die gewünschte Kaffeestärke
auswählen.
15. Über den silbernen Knopf an der Geräteoberseite ist der Mahlgrad einstell-
bar. Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung des Mahlgrades nur möglich
14
Copyright UNOLD AG | www.unold.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières