Télécharger Imprimer la page

Vor Erstem Gebrauch - Arktic 232118 Mode D'emploi

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 61
Umgebungstemperatur, in welcher der Kühlschrank
oder der Gefrierschrank arbeiten, die Zunahme des
Energieverbrauchs sowie die Sicherheit der Pro-
duktlagerung in den Geräten beeinflussen können.
Der Hersteller und Verkäufer tragen keine Verant-
wortung für irgendwelche Unstimmigkeiten, die sich
aus den in der vorliegenden Anleitung auftretenden

6. VOR ERSTEM GEBRAUCH

6.1. TRANSPORT
• Für den Transport des Gerätes ist eine Spezial-
verpackung erforderlich. Während des Trans-
ports und des Gebrauchs muss das Gerät in hori-
zontaler Position gehalten werden.
• Es ist zu prüfen, ob während des Transports die
Verpackung nicht beschädigt wurde.
• Die Vollständigkeit der Teile prüfen. Bei nicht
kompletter Anlieferung oder Beschädigung der
Verpackung muss man sich mit dem Lieferanten
in Verbindung setzen (Siehe Punkt GARANTIE).
• Beim Entfernen der Verpackung muss man vor-
sichtig die Holzplatte wegschieben, da das Risiko
des Zerkratzens des Gerätes besteht.
DE
• In dem Fall, wenn sich während des Transports
die Ausrüstung zu sehr neigt, besteht das Risiko,
dass das Schmiermittel aus dem Verdichter in
den Umlauf des Kühlmittels gelangt. In solch ei-
nem Fall muss man vor der Inbetriebnahme das
Gerät über 24 Stunden horizontal halten, denn
dann fließt das Schmiermittel erneut in den Ver-
dichter ein.
• Die Verpackung ist entsprechend den lokal gel-
tenden Vorschriften zu entsorgen.
• Alle Elemente sind nach der Anleitung zu reinigen
(Siehe Punkt REINIGUNG UND WARTUNG)
• Alle Fächer sind wieder im Innern des Gerätes
anzubringen.
HINWEIS: In Bezug auf die Produktionsrückstände
kann das Gerät einen unangenehmen Geruch am
Anfang des Funktionsbetriebs ausscheiden. Das ist
aber eine ganz normale Erscheinung und verweist
auf keine Mängel oder Gefahrenfunktion hin. Über-
6.2. VERPACKUNG
Während der Abnahme ist die Verpackung zu
überprüfen, ob sie nicht während des Transportes
beschädigt wurde. Dabei ist der äußere Karton
vorsichtig abzunehmen und die Befestigungss-
22
Druckfehlern und Transkriptionen ergeben. Gemäß
unserer Politik in Bezug auf die Weiterentwicklung
der Produkte behalten wir uns das Recht vor, die
Änderungen an dem Produkt, der Verpackung und
den in der Dokumentation enthaltenen Spezifika-
tionen ohne Vorankündigung vorzunehmen.
zeugen Sie sich nur, ob das Gerät gut belüftet wird. .
• Schalten Sie die Beleuchtung des Gerätes ein und
prüfen Sie, ob diese richtig funktioniert.
• Das Gerät besitzt ein digitales Steuerpanel für die
Temperatur mit vorgestellten Standardparam-
etern. Ändern Sie keine Parameter des Gerätes
zufällig, mit Ausnahme besonderer Bedarfsfälle.
• Vor dem ersten Gebrauch nimmt man das Gerät
für ca. 2 Stunden ohne Einlage in Betrieb, um die
Funktion des Kühlsystems zu überprüfen. Erst
wenn die reale Temperatur innerhalb der Vitrine
die gewünschte Temperatur erreicht, kann man
die Produkte im Gerät einlegen.
• Legen Sie keine zu großen Mengen in die Vitrine,
um einer momentanen Überlastung vorzubeu-
gen. Die Produkte dürfen auch nicht die Zufuhr
und den Luftaustritt verstellen. Sie dürfen sich
auch nicht in der Nähe der Seitenscheiben befin-
den. Andernfalls kann es zu einer Verflüssigung
kommen.
• Um den Geschmack der Produkte zu bewahren,
rüstet man das Lokal mit einer ganztägig arbei-
tenden Kühlanlage aus.
• Während des Gefrierprozesses kann die Tem-
peratur der Vitrine etwas anwachsen. Nach dem
der Prozess beendet ist, kehrt sie wieder in den
Normbereich zurück.
ACHTUNG: Beim Transport darf man nicht das
Gerät von der Senkrechten um einen Winkel von
mehr als 30° gekippt werden, da sonst der Ver-
dampfer beschädigt werden kann.
chrauben für das Gerät an der Palette zu lösen –
wenn sie vorhanden sind (Transportsicherung vor
dem Verschieben), ist das Gerät abzustellen und
vom äußeren Gehäuse die Schutzfolie abzunehmen.

Publicité

loading