Grillo G84 Manuel D'emploi Et D'entretien page 59

Masquer les pouces Voir aussi pour G84:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Übersetzung der Original-Anleitungen
ANHÄNGERKUPPLUNG
Die Anhängerkupplung dient zum Ankuppeln des Sitzwagens oder des Anhängers, ohne dass die
Fräse abgenommen werden muss. Sie wird am Zughaken der Maschine befestigt (Abb. 20).
STÜTZRAD FÜR FRÄSE
Das Stützrad sorgt beim Transport für die erforderliche Bodenfreiheit und stellt daher eine
wesentliche Arbeitserleichterung dar (Abb. 21).
ACHTUNG: Bei angelassenem Motor Hände und Füße vom Fräsgehäuse fernhalten, da die
Rotation der Messer äußerst gefährlich ist. Vor der Ausführung von irgendwelchen Arbeiten
an der Fräse (z. B. Auswechseln der Hackmesser) IMMER DEN MOTOR ABSTELLEN.
SCHLEGELMÄHER
Er ist 68 cm breit, mit Rolle mit schwingenden Y Messern zum Mähen von hohem Gras, Wildkraut
und Sträuchern; das Mähgut wird fein zerkleinert; es können auch abgeschnittene Zweige
zerkleinert werden; werden anstelle der oszillierender y Messer Grasschneideklingen benutzt,
kann auch auf englischem Rasen mit optimalem Resultat gearbeitet werden (Abb. 22). ACHTUNG:
Bei angelassenem Motor Hände und Füße vom Fräsgehäuse fernhalten, da die Rotation der
Messer äußerst gefährlich ist. Vor der Ausführung von irgendwelchen Arbeiten an der Fräse
(z. B. Auswechseln der Hackmesser) IMMER DEN MOTOR ABSTELLEN.
Der Schlegelmäher wird an die Gerätekupplung des Einachsschleppers angeschlossen und mit
den beiden Muttern befestigt. Der Lenkholm muss um 180auf die Motorseite gedreht werden;
beachten Sie bitte die diesbezüglichen Hinweise im Kapitel über die Montage des Mähbalkens.
Zum Einschalten des Schlegemähers muss die Sicherheitsvorrichtung, welche ein gleichzeitiges
Einschalten von Rückwärtsgang und Zapfwelle verhindert (was jedoch für die Fräse erforderlich
ist), ausgeschaltet werden. Dazu einfach die Schraube entfernen, die gegen den Ganghebel
drückt, und dadurch die Doppeleinschaltung verhindern (Abb.2 – 2A)
SPURERWEITERUNGEN
Sie dienen zur Verbreiterung der Spur und erhöhen daher die Stabilität der Maschine in
Schräglage. Die Spurverbreiterungen werden zwischen den Rädern und der Radnabe angebracht
und verbreitern die Spur um 6 cm pro Seite (Abb. 23).
METALLGITTERRÄDER
Diese Räder werden vor allem beim Einsatz des Einachsschleppers mit Fräse auf besonders
harten Böden verwendet. Die auf dem Radkreis angebrachten Schwellen dringen in den Boden
ein, erhöhen also die Bodenhaftung, und verhindern ein Durchrutschen der Räder (Abb. 24).
Die Gitterräder werden auch immer dann verwendet, wenn Gummiräder im eben bearbeiteten und
daher lockeren Boden durchrutschen oder versinken könnten. Ihr Gebrauch ist nur in den oben
genannten Fällen ratsam. Ansonsten empfehlen wir die Verwendung von Luftreifen, die, sofern
keine außergewöhnliche Bodenhaftung erforderlich ist, der Maschine eine gleichmäßigere Zugkraft
verleihen und die Aufgabe von Stoßdämpfern zwischen Maschine und Boden übernehmen.
Für diese Räder stehen auch Zwillingsringe zur Verfügung.
VERBREITERUNGEN FÜR VERSTELLBARE RÄDER
Diese innovativen Schrauben- Verbreitungen sind besonders zum Pflügen zu empfehlen. Um die
Spurweite zu verändern, lösen Sie bitte die beiden durch Federn gehaltenen Schlüssel, lassen Sie
den Motor an, legen Sie den ersten Gang ein, blockieren Sie die Differenzialsperre, lassen Sie die
Kupplung mit dem Motor auf der niedrigsten Stufe los und die Spurweite wird automatisch
gewechselt. Achtung! Bitte schrauben Sie die Schlüssel nicht vollständig ab. Bringen Sie die
Schlüssel mit den dazugehörenden Federn wieder an. Sie können die Spurweite ebenfalls
wechseln, indem Sie di Maschine anheben und von Hand vorgehen (Abb, 25).
56

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

G84 max1G84 max2G84 max3

Table des Matières