Eco Control Pack; Wartung Und Reinigung; Verfärbung Von Wänden Und Decken - Dru Verwarming BERLIEN-01 Instructions D'installation Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Es ist nicht erlaubt, die thermische Rückschlagsicherung
oder ihre Funktion anzupassen.
• Die Rückschlagsicherung darf nicht außer Betrieb
gesetzt/umgangen werden.
• Wenn die Rückschlagsicherung ausgetauscht wird,
müssen originale Ersatzteile verwendet werden.
• Wenn das Gerät durch das Auslösen der
Rückschlagsicherung ausgeschaltet wurde, kann das
Gerät nach dem Abkühlen neu gestartet werden.
• Bei wiederholtem Auslösen der Rückschlagsicherung
müssen Sie Kontakt mit einem autorisierten
Gasinstallateur aufnehmen und das Gerät inspizieren
und reparieren lassen.
• Der Gasanschluss, die Lüftung des Raums, die Zufuhr
von Verbrennungsluft und die Abfuhr von Abgasen
müssen jederzeit die vor Ort geltenden Vorschriften
erfüllen.
• Die Lüftungsöffnung im Raum für die Zufuhr von
Verbrennungsluft für das Gerät muss immer geöffnet
sein.
• Das Gerät wurde entworfen, um eine gemütliche
Atmosphäre zu schaffen und um zu heizen. Das
bedeutet, dass alle sichtbaren Oberflächen
(einschließlich der Scheibe) über 100 °C heiß werden
können. Eine Ausnahme bilden die Knöpfe für die
Bedienung des Geräts, der Bereich rundum diese
Knöpfe und der Schaltkasten. Es wird empfohlen,
immer ein Schutzgitter vor dem Gerät aufzustellen,
wenn sich Kinder, Senioren oder behinderte Menschen
in dem Raum aufhalten, in dem auch das Gerät steht.
Wenn sich regelmäßig unbeaufsichtigte gefährdete
Personen in dem Raum befinden können, muss ein
fester Schutz rundum das Gerät montiert werden.
• Stellen Sie sicher, dass brennbare Materialien
wie Vorhänge seitlich, vorne und oben am Gerät
mindestens 50 cm vom Gerät entfernt sind. Dies gilt
beispielsweise auch für eine Ablage über dem Gerät.

Eco Control Pack

Für dieses Gerät ist ein separat erhältliches „Eco Control
Pack" mit Fernbedienung erhältlich. Das „Eco Control
Pack" wird benötigt, um mit Ihrem Gerät eine optimale
Leistung zu erzielen.
Zu diesem Set gehört ein Empfänger; positionieren Sie
diesen in dem dafür vorgesehenen Kasten.
Der Kasten befindet sich unten rechts im Gerät.
Verhindern Sie, dass die Kabel mit den heißen Teilen im
Inneren des Geräts in Berührung kommen.
ALLGEMEINE BEMERKUNGEN
ALLGEMEINE HINWEISE

Wartung und Reinigung

Das Gerät und das Schornsteinrohr müssen einmal pro
Jahr von einem qualifizierten Unternehmen kontrolliert
und gegebenenfalls repariert oder gereinigt werden. Die
Kontrolle und die Wartung müssen auf jeden Fall für eine
reibungslose und sichere Funktion des Geräts ausgelegt
sein. Wenden Sie sich dazu an Ihren Gasinstallateur oder
eine spezialisierte Wartungsfirma. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät vor und während der Heizsaison mehrere Male
staubfrei zu machen. An der Innenseite der Glasscheibe
können im Laufe der Zeit Ablagerungen entstehen. Sie
können diese mit einem feuchten Tuch oder einem nicht-
kratzenden Reinigungsmittel (wie Kupferputz) entfernen.
Tun Sie das möglichst schnell, nachdem die Ablagerungen
entstanden sind; andernfalls können diese einbrennen
und lassen sie sich nicht mehr entfernen. Zum Reinigen
des Mantels dürfen keine ätzenden oder scheuernden
Mittel verwendet werden. Lackbeschädigungen, die zum
Beispiel durch das Abstellen von Gegenständen auf oder
gegen den Mantel entstehen, sind nicht von der Garantie
abgedeckt.
Achtung: Wenn das Thermoelement ausgetauscht wird,
muss die Spannhülse im Gasregelblock handfest
angezogen werden; anschließend muss sie mit einem
Maulschlüssel noch eine Viertelumdrehung festgedreht
werden.
Verfärbung von Wänden und Decken
Die braune Verfärbung ist ein unangenehmes und schwer
zu behebendes Problem. Braunverfärbung kann unter
anderem durch die Verbrennung von Staub durch zu
wenig Lüftung, das Rauchen von Zigaretten oder das
Brennen von Kerzen verursacht werden.
Sie können diesen Problemen vorbeugen, indem Sie:
den Raum, in dem sich das Gerät befindet, gut lüften.
Dafür gilt folgende Richtlinie:
Bei Neubau: 3,24 m3/Stunde pro m2 Bodenfläche in
einem Raum.
Bei bestehendem Bau: 25,20 m3/Stunde für einen Raum.
Verwenden Sie möglichst wenig Kerzen und Öllampen
und achten Sie darauf, dass der Docht möglichst kurz
ist. Kerzen und Öllampen schaffen zwar eine gemütliche
Atmosphäre, sie sorgen jedoch auch für beträchtliche
Mengen an verschmutzten und ungesunden Rußteilchen in
Ihrer Wohnung. Der Rauch von Zigaretten und Zigarren
enthält u. a. Teerstoffe, die sich bei Erhitzung ebenfalls
auf kälteren und feuchten Wänden absetzen. Bei einem
neu gemauerten Kaminsims oder nach einem Umbau wird
empfohlen, mit dem Heizen mindestens 6 Wochen zu
warten; die Baufeuchtigkeit muss vorher nämlich komplett
aus Wänden, Fußböden und Decken verschwunden sein.
21
Berlien-01 / Bremen-01

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Bremen-01

Table des Matières