Anschluss Des Filters An Den Schaltschrank; Handbetrieb; Handabreinigung Starten; Steuerungsvarianten - Filtration Group MFS-E900 Traduction Du Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.2

Anschluss des Filters an den Schaltschrank

Anschluss-
kabel
Motor
ext. Verriegelung Differenzdruckschalter
Abb. 6: Anschluss eines Filters an die Steuerung
 Deckel des Schaltschranks öffnen.
Am Klemmenblock X1:
 Zuleitung und Motoren.
Am Klemmenblock X2:
 Drucksensoren und Kugelhähne bzw. Ventile.
Originalbetriebsanleitung MFS-E900, Filtration Group GmbH, 26.09.19, Mat.-Nr. 72370026, Version 05

10 Handbetrieb

Abb. 7: Handabreinigung

10.1 Handabreinigung starten

 Leuchtdrucktaster „Abreinigung" drücken.
Ventile
 Leuchtdrucktaster leuchtet.
 Abreinigung wird ausgeführt.

11 Steuerungsvarianten

Die E900 wird in verschiedenen Versionen mit
unterschiedlichen SPS-Programmen ausgeliefert. Als SPS
wird eine Siemens LOGO! Steuerung eingesetzt.
Logosoft AK02 (Standardsoftware im
Steuerschrank enthalten)
 Differenzdruckabhängige Abreinigung mit übergelagerter
 Ablassventil öffnet nach voreingestellter Zeit
 Pumpenabfrage (Externe Verriegelung)
VORSICHT!
 Diese Betriebsanleitung gilt ausschließlich für die
Software AK02.
 Bei einer anderen Software unbedingt beiliegende
Betriebsanleitung beachten!
Zeitabreinigung (p-Kontakt oder eingestellte Zeit, je
nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt),
Zeitabreinigung ist jede Stunde aktiv, kann mit B22
deaktiviert werden.
Seite 7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières