6.3
Komponenten
Abb. 2: Komponenten der E900
Pos.
Komponenten
1
Q1 Motorschutzschalter
2
MS Pumpe (optional)
3
Zeit Relais (optional)
4
K4 Relais
5
KF1 Siemens Logo
6
Erweiterungsmodul
7
QA1 Schütz Filterantrieb
8
Netzschütz (optional)
Pumpensteuerung
9
Dreieck (optional)
Pumpensteuerung
10
Stern (optional)
Pumpensteuerung
11
T1 Netzteil
12
F1 27 (optional)
Sicherung wenn Vorsicherung > 10 A
13
X1 Klemmleiste
14
X2 Klemmleiste
Originalbetriebsanleitung MFS-E900, Filtration Group GmbH, 26.09.19, Mat.-Nr. 72370026, Version 05
7
Technische Daten
Auftragsbezogene Daten
Abb. 3: Typenschild
Daten sind auftragsbezogen und können vom Typenschild
übertragen werden.
Mechanisch:
Breite: .................................................................. 400 mm
Tiefe (inkl. Deckel): .............................................. 210 mm
Höhe: ................................................................... 500 mm
Gewicht: ............................................................... 3.500 g
Schutzart ..................................................................IP 65
Elektrisch/Pneumatisch:
Anschlussspannung: ..................... 230 , 400... 500 V AC
....................................... (190 ... 250 V AC umschaltbar)
Frequenz: ..................................................... 50 bis 60 Hz
Isolation: .................................... Luft- und Kriechstrecken
...................................................... nach VDE 0110, Gr.C
Ausgangsspannung: ........................................... 24 V DC
Ausgangsstrom: .................................. max. 5 A je Relais
Umgebungsbedingungen:
Umgebungstemperatur: ...................... - 20 °C bis + 60 °C
Ex-Bereich: ............. siehe Kapitel 7.1 „Explosionsschutz"
Einbaulage: ..........................................................beliebig
Einbauort: ............................................ erschütterungsfrei
Atmosphäre: ................................ staubfrei, nicht korrosiv
Seite 5