15 Normalbetrieb
Im Normalbetrieb arbeitet die E900 bedienungsfrei.
Vorraussetzung für eine funktionierende Anlage:
Das externe Freigabesignal muss aktiviert sein, wenn
Medium durch den Filter gefördert wird.
Bei Anlagen mit störungsanfälligen Verhalten bei
Druckverlust, muss die Freigabe z.B. mit einem
Werkstückwechsel aktiviert werden.
Im Normalbetrieb benötigt eine Abreinigung ca. 10 s.
Bei Anlagen mit Fremddruckabreinigung durch Druckluft
darauf achten, dass diese separat zu versorgen ist.
16 Störungen
Störung
Mögliche Ursache
Gesamte
Sicherung defekt
Steuerung
stromlos
Eingangsspannung
zwischen 190 V
und 250 V
Motor läuft
Motorschutz
nicht an
ausgelöst
Freigabesignal
nicht vorhanden
Falscher
Programm
Programm-
vertauscht
ablauf
Keine
Kein oder falsches
Automatik-
Programmmodul
funktion
eingesetzt
Störungs-
Motorschutz
anzeige durch
ausgelöst
p-Signal steht zu
Relais
lange an
Kabelbruch
Drucksensoren (nur
bei analogen
Sensoren)
Ablassventil AF
Druckluft bricht
13x, 15x, 17x
zusammen
öffnet nicht
Motor dreht
Differenzdruck geht
permanent
nicht zurück
Betriebsart Motor
Dauerlauf
angewählt (nur
sinnvoll bei AF7x
und AF9x)
Bei Störungen, die in dieser Liste nicht
erfasst sind:
Bei Filtration Group rückfragen!
Wird als Abreinigungs- oder Ablassventil
ein elektrischer Kugelhahn verwendet,
kann es bei Stromausfall zu erheblichen
Störungen kommen.
Es besteht die Möglichkeit dass der Filter
leerläuft.
Originalbetriebsanleitung MFS-E900, Filtration Group GmbH, 26.09.19, Mat.-Nr. 72370026, Version 05
Behebung
Sicherung
tauschen
angelegte
Spannung mit
Nennspannung
vergleichen
Netzteil
umschalten
(siehe Kap. 9.1)
Motorschutz
zurücksetzen
Parameter richtig
parametrieren
Richtiges
Programmmodul
einsetzen
Motorschutz
zurücksetzen
Parameter B37
und p
überprüfen
Defektes Kabel
ersetzen
Stecker auf
Kontakt prüfen
Ablassventil vor
Fremddruckventil
öffnen
Differenzdruck
überprüfen
Andere
Betriebsart
wählen
B27 = OFF
17 Anlage stillsetzen
17.1 Kurzfristig stillsetzen
Abb. 23: Anlage kurzfristig stillsetzen
Hauptschalter am Schaltschrank ausschalten
17.2 Langfristig stillsetzen
Hauptschalter am Schaltschrank ausschalten.
Druckluftversorgung schließen.
Seite 13