Filtration Group MFS-E900 Traduction Du Mode D'emploi Original page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Parameter
Beschreibung
B20/B21
OFF/OFF
Drucksensor 0 ... 16 bar, 0 ... 10 V
ON/OFF
Drucksensor -1 ... 15 bar, 0 ... 10 V
OFF/ON
Drucksensor 0 ... 40 bar, 0 ... 10 V
ON/ON
Drucksensor 0 ... 10 bar, 4 ... 20 mA
B22
OFF = Keine zeitabhängige Abreinigung
ON = Zeitabhängige Abreinigung siehe
auch B42
B23
OFF = Analoge Delta P Messung mit
2 Sensoren
ON = Digital Delta P Messung mit
externem Differenzdruckschalter
B24
OFF = Ohne Sekundärfilter
ON = Mit Sekundärfilter
Betriebsart
des
Ablassventiles
B25=OFF
Kein Ablassventil
B26=OFF
Drosselklappe
B25=ON
Ablassventil zeitgesteuert
B26=OFF
B25=OFF
Ablassventil mit Motor gekoppelt
B26=ON
B25=ON
Ablassventil an Abreinigung gekoppelt
B26=ON
B27
Reserve
B28
Reserve
B37
Delta P steht zulange an.
Dieser Parameter legt fest wann eine
Alarmmeldung ausgegeben wird um
Anzuzeigen, dass mit der Abreinigung
etwas nicht stimmt. Es wird ebenfalls das
Signal Filter Betriebsbereit deaktiviert.
B38
Abreinigungsdauer
B39
Abfragezeitpunkt des Sekundärfilters.
Wird benutzt wenn B24 = ON. Wenn nach
dem Abreinigungsvorgang der Druck im
Sekundärfilter nicht mit einem bestimmten
Wert unterschritten hat, wird die Meldung
Sekundärfilter verschmutzt ausgegeben.
Nur als Anzeige führ nicht zur
Abschaltung.
B42
Pausenzeit der zeitabhängigen
Abreinigung.
Hat nur Einfluss wenn B22 = ON.
B52
Zähler welcher die Anzahl der
Abreinigungszyklen zählt-
B55
Impuls und Pausenzeit des Ablassventiles
bei Betriebsart Ablass Zeitgesteuert
B25 = ON; B26 = OFF
ON = Einstellwert
OFF, CNT = nicht verändern
B58
Ablassventil an Abreinigung angekoppelt.
TH = Zeitraum zwischen Abreingung
beendet und Ablassventile öffnen.
TL = Öffnungszeit des Ablassventiles.
B25 = ON; B26 = ON
Originalbetriebsanleitung MFS-E900, Filtration Group GmbH, 26.09.19, Mat.-Nr. 72370026, Version 05
B63
OFF =
ON = Abreinigung über Freigabezähler.
Es wird gezählt wie oft der Freigabekontakt
geschlossen wurde. Wenn B63 = ON wird
die Abreinigung gestartet wenn die Anzahl
der Freigabezyklen erreicht wird. Ist bei
Anwendungen sinnvoll welche keinen
Delta P Anstieg erwarten lassen und
sporadisch betrieben werden.
B64
ON = Abreinigungsanforderung speichern
wenn keine Freigabe vorhanden ist.
Sobald die Freigabe erteilt wird, wird sofort
abgereinigt.
B65
ON = Abreinigungsanforderung speichern
Die Abreinigung erfolgt sobald erneute
Freigabe erteilt wird.
Hierdurch erfolgt die Abreinigung immer
innerhalb der ersten 10 s sobald das
Freigabesignal anliegt.
B66
Zähler welcher die Anzahl der
Freigabezyklen erreicht wird. Ist bei
Anwendungen sinnvoll welche keinen Delta
P Anstieg erwarten lassen und nur
sporadisch betrieben werden.
ON = Einstellwert
OFF, CNT = nicht verändern
B68
Dauer der Abreinigungsfreigabe bei der
Betriebsart Abreinigungssignal speichern.
B65 = ON.
B77
Differenzdruck- Unterdrückung
Wenn B25 und B26 = off
B77 = Abreinigungsverzögerung bis
Drosselklappe geschlossen ist.
Wird als Abreinigungs- oder Ablassventil ein
elektrischer Kugelhahn verwendet, kann es
bei Stromausfall zu erheblichen Störungen
kommen.
Es besteht die Möglichkeit dass der Filter
leerläuft.
Seite 9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières