Kabelverlängerung; Kabelschutz - HBM RSCC Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RSCC
Diese Maßnahme verkleinert unter anderem den Kabelwiderstand der
Speisespannungsleitungen. Es entsteht jedoch durch den immer noch vor-
handenen und nicht durch die Sechsleiter-T echnik kompensierten Kabel-
widerstand ein Spannungsverlust auf den Speiseleitungen. Ein Großteil
dieses Verlustes kann durch eine Kalibrierung eliminiert werden, es verbleibt
jedoch der temperaturabhängige Anteil. Der in den technischen Daten für den
Aufnehmer angegebene TK
nicht für die Kombination aus Kabel und Aufnehmer, hier kommt der Anteil
des Kabels hinzu.
6.3 Kabelverlängerung
Das Kabel einer Sechsleiter‐Wägezelle wie der RSCC kann mit einem gleich­
artigen Kabel verlängert werden.
Verwenden Sie nur abgeschirmte, kapazitätsarme Messkabel zur Verlänge-
rung. Achten Sie auf eine einwandfreie Verbindung mit geringem Übergangs-
widerstand.

6.4 Kabelschutz

Die Aufnehmer erreichen die Schutzklasse IP68 nach DIN EN 60529. Bei
Anwendungsfällen, bei denen das PVC‐Kabel der Wägezelle chemisch oder
mechanisch angegriffen oder zerstört werden kann, müssen Sie das Kabel
mittels handelsüblicher Kabelschutzsysteme zusätzlich schützen. Zur Befesti-
gung der Kabelverschraubung des Kabelschutzschlauches kann die Wäge-
zelle mit einem Adapter mit Innengewinde M12 ausgerüstet werden (optionale
Ausführung „mit Adapter für Kabelschutzsystem"). Montieren Sie das Kabel-
schutzsystem gemäß Abb. 6.2.
Kabelschutzsystem* (kundenseitig), bestehend aus:
O‐Ring (kundenseitig)
Hülse M12 abschrauben und durch
Schlauchverschraubung M12 ersetzen
Abb. 6.2:
Kabelschutz (kundenseitige Ausführung)
A3018-3.2 en/de/fr
gilt daher bei Anschluss in Vierleiter-T echnik
c
Kabelverschraubung*
Kabelschutzschlauch*
* Lieferant z. B. Fa. Flexicon
(http://www.flexicon.uk.com
33
)
HBM

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rscc c3

Table des Matières