Télécharger Imprimer la page

Arktic 233610 233627 233634 233641 233658 233665 233696 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour 233610 233627 233634 233641 233658 233665 233696:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
Montage der Kühlvitrine
• Das Gerät darf mit keinem größeren Winkel als 45° geneigt stehen. Nach durchgeführter
Montage des Gerätes muss man vor seinem Anschluss an die Stromversorgung und
Inbetriebnahme 2 Stunden abwarten. Die obige Empfehlung betrifft auch die Situation,
wenn das Gerät zu einem späteren Termin an einen anderen Platz gestellt wird.
• Die Kühlvitrine muss unbedingt an einem trockenen Platz montiert werden.
• Während der Montage muss man hinter dem Gerät und an den beiden Seiten mindestens
10 cm Freiraum lassen, um eine richtige Belüftung gewährleisten zu können. Bei einem
geringeren Freiraum kann die Leistungsfähigkeit der Gerätes beeinflusst werden.
• Es wird empfohlen, die Montage der Kühlvitrine an einem Ort mit guter natürlicher
Belüftung durchzuführen, weil dadurch das Gerät entsprechend belüftet wird.
Elektrische Elemente und andere Gefahren
• Es darf keine andere Ausrüstung an die gleiche Stromversorgungsquelle angeschlossen
werden, an die das Gerät angeschlossen ist.
• Bringen Sie in der Kühlvitrine oder in seiner Nähe keine Gefahrenstoffe unter, und zwar
solche wie Kraftstoff, Alkohol, Farben, leichtbrennbare und explosive Materialien usw. –
es besteht Brandgefahr.
• Lagern Sie im Gerät keine Arzneimittel.
• Nach dem Aus- oder Abschalten des Gerätes von der Stromversorgungsquelle muss
man ca. 5 Minuten bis zu seiner erneuten Inbetriebnahme abwarten.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser. Beim Waschen des Gerätes kann Wasser in den
elektrischen Teil gelangen und zu einem Stromschlag führen. Die Teile/Zubehör sind
nicht zum Waschen in der Spülmaschine geeignet.
Montage der Erdung
Die Kühlvitrine ist ein Gerät der I. Schutzklasse und
erfordert eine Erdung. Die Erdung verringert das
Risiko eines elektrischen Stromschlags, da über
einen Leiter der elektrische Strom abgeleitet wird.
Das Gerät ist mit einem Schutzleiter mit Schutz-
kontaktstecker ausgerüstet. Bevor das Gerät nicht
entsprechend installiert und geerdet wurde, darf
man den Schutzkontaktstecker nicht in die Netzs-
teckdose stecken.
DE
15

Publicité

loading