Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

• Schließen Sie nur Verbraucher mit diesem Verlängerungskabel an, deren Stromaufnahme nicht größer als 10 A ist.
• Dieses Verlängerungskabel besitzt keine eigene Sicherung.
• Verlegen Sie das Kabel lose und offen. Verlegen Sie das Kabel nicht zwischen Sitzpolstern oder unter Fußmatten. Decken Sie es nicht ab, z.
B. durch Kleidungsstücke, Decken oder Sitzbezüge. Es besteht dann Brandgefahr.
• Das Verlängerungskabel darf nicht geknickt, gequetscht, eingeklemmt oder gestreckt werden.
• Wenn das Verlängerungskabel Beschädigungen, gebrochene Kunststoffteile am Stecker oder Kupplung, Scheuerstellen der Kabelisolierung
oder ähnliches, aufweist, darf das Verlängerungskabel nicht benutzt werden.

5. BEDIENUNGSANLEITUNG

Bevor Sie ein Gerät an das Verlängerungskabel anschließen, informieren Sie sich beim Hersteller des Geräts, welche Stromaufnahme es hat. Sie
finden diese Informationen oft auch im Handbuch oder auf dem Typenschild.
5.1 ÜBERSICHT
1.
Stecker
2.
Spiralkabel
3.
Kupplung mit Schutzkappe
5.2 ANSCHLIESSEN EINES 12 V – GERÄTS MIT DEM VERLÄNGERUNGSKABEL
Stellen Sie sicher, dass Ihr 12 V – Gerät ausgeschaltet ist. Verbinden Sie den Stecker des Anschlusskabels Ihres 12 V – Geräts mit der Kupplung des Verlänge-
rungskabels. Verlegen Sie das Verlängerungskabel gemäß den Sicherheitshinweisen in Ihrem Fahrzeug. Danach stecken Sie den Stecker des Verlängerungs-
kabels in die 12 V – Steckdose Ihres Fahrzeugs. Jetzt können Sie das 12 V – Gerät in Betrieb nehmen.
5.3 BETRIEB
Stellen Sie sicher, dass Ihr 12 V – Gerät ausgeschaltet ist. Verbinden Sie den Stecker des Anschlusskabels Ihres 12 V – Geräts mit der Kupplung
des Verlängerungskabels. Verlegen Sie das Verlängerungskabel gemäß den Sicherheitshinweisen in Ihrem Fahrzeug. Danach stecken Sie den
Stecker des Verlängerungskabels in die 12 V – Steckdose Ihres Fahrzeugs. Jetzt können Sie das 12 V – Gerät in Betrieb nehmen.
5.4 ENTFERNEN DES VERLÄNGERUNGSKABELS
Schalten Sie zuerst das 12 V – Gerät aus. Ziehen Sie den Stecker des Verlängerungskabels aus der Steckdose Ihres Fahrzeugs. Danach trennen Sie das
Verlängerungskabel von Ihrem 12 V – Gerät. Verschließen Sie die Kupplung mit der Schutzkappe
6. WARTUNG UND PFLEGE
6.1 WARTUNG
Das Verlängerungskabel ist bei bestimmungsgemäßen Gebrauch wartungsfrei.
6.2 PFLEGE
Reinigen Sie das Verlängerungskabel mit einem weichen trockenen Tuch. Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reiniger. Lassen Sie nie-
mals Flüssigkeiten in das Innere des Gehäuses des Steckers oder der Kupplung gelangen.
7. HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronikaltgeräte müssen getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronikaltgeräte informieren Sie sich bei
Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
8. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal
Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
3

Publicité

loading