Table Des Matières; Bestimmungsgemässer Gebrauch; Lieferumfang; Spezifikationen - EUFAB 16475 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Magnetischer Handyhalter
INHALT
1.
BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH ___________________ 2
2.
LIEFERUMFANG _________________________________ 2
3.
SPEZIFIKATIONEN ________________________________ 2
4.
SICHERHEITSHINWEISE ____________________________ 2
5.
BEDIENUNGSANLEITUNG ___________________________ 2
5.1
5.2
5.3
MONTAGE DES MAGNETHALTERS ______________________ 3
WARNUNG!
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise! Nichtbeachtung kann zu
Personenschäden, Schäden am Gerät oder Ihrem Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese Anleitung zum späteren Nachschlagen auf!
Bei der Weitergabe des Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf Unversehrtheit und Vollständigkeit!

1. BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH

Der magnetische Handyhalter dient zur Befestigung von Mobiltelefonen, Smart-
phones und Navigationsgeräten an der Windschutzscheibe oder im Innenraum von
Kraftfahrzeugen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit
eingeschränkten geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt
zu werden. Kinder sind von dem Gerät fernzuhalten.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informatio-
nen in dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede
andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Perso-
nenschäden führen. Die EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstehen.

2. LIEFERUMFANG

1x Magnethalter
1x Magnetische Gegenplatte, rund
1x Magnetische Gegenplatte, rechteckig
1x Anleitung

3. SPEZIFIKATIONEN

Magnetische Gegenplatte, rund: Ø 42 mm
Magnet Gegenplatte, rechteckig: 65 x 45 [mm]
Durchmesser Saugnapf: 62 mm

4. SICHERHEITSHINWEISE

• Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen
Anweisungen. Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten Sie sich
verletzen oder das Gerät könnte beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgesehene
Verwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör
oder Ersatzteile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren
Verwendung durch den Hersteller empfohlen wird!
• Der magnetische Handyhalter darf die Sicht des Fahrzeugführers nicht
einschränken.
• Der Fahrzeugführer darf durch den magnetischen Handyhalter nicht
behindert werden.
• Der magnetische Handyhalter darf nicht im Bereich von Airbags
montiert werden. Lesen Sie dazu im Handbuch Ihres Fahrzeugs nach
oder fragen Sie Ihre Fachwerkstatt.
2
5.4
5.5
EINSTELLEN DES BLICKWINKELS _______________________ 3
5.6
LÖSEN DES MAGNETHALTERS _________________________ 3
6.
WARTUNG UND PFLEGE ____________________________ 3
6.1
WARTUNG ____________________________________ 3
6.2
PFLEGE ______________________________________ 3
7.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ ______________________ 3
8.
KONTAKTINFORMATIONEN __________________________ 3

5. BEDIENUNGSANLEITUNG

5.1 VERWENDUNG DER RUNDEN GEGENPLATTE

Die runde Gegenplatte wird auf die Rückseite des Mobilgeräts geklebt. Reinigen Sie
vor der Montage die Rückseite Ihres Mobilgeräts, sodass Sie frei von Schmutz, Staub
und Fett ist. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche an der Magnetplatte.
Setzen Sie die Magnetplatte mittig auf die Rückseite Ihres Mobilgeräts und drücken
Sie sie fest.
Bild 1: Einsatz der runden Gegenplatte
Die Gegenplatte entfernen Sie wieder von Ihrem Mobilgerät, indem Sie vorsichtig
mit einer Messerklinge die Gegenplatte von der Rückseite des Mobilgeräts abheben.
Benutzen Sie keine scharfen Reiniger oder Lösungsmittel um Klebereste
zu beseitigen. Lesen Sie hierzu in den Pflegehinweisen Ihres
Mobilgerätes nach.
Durch den Kleber kann es zu dauerhaften Verfärbungen der Geräteober-
fläche im Bereich der Klebestelle kommen.

5.2 VERWENDUNG DER RECHTECKIGEN GEGENPLATTE

Die rechteckige Magnetplatte wird zwischen Mobilgerät und der Schutzhülle
eingesetzt. Entfernen Sie die Schutzhülle von Ihrem Gerät. Entfernen Sie Staub
und Schmutz von der Rückseite Ihres Mobilgeräts und von der Innenseite der
Schutzhülle. Legen Sie die rechteckige Magnetplatte mit der gepolsterten Seite auf das
Mobilgerät und setzen Sie die Schutzhülle wieder auf.
Bild 2: Einsatz der rechteckigen Gegenplatte
Nach längerem Einsatz sammelt sich zwischen dem Mobilgerät und
der Schutzhülle Schmutz und Staub. So kann es zu Scheuerstellen und
Kratzern auf dem Gerät kommen. Reinigen Sie deshalb regelmäßig die
Geräterückseite und die Innenseite der Schutzhülle.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières