Bedienungsanleitung; Montage Der 3. Radschiene - EUFAB 1417 JAMES Manuel De L'opérateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch überstehende Teile.
Über den Rand des Fahrzeugs bzw. Fahrradträgers stehende Teile können während der Fahrt Personen- oder Sachschäden verursachen.
• Montieren Sie nur Teile, die nicht über den Rand des Fahrzeugs herausragen.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Abdeckplanen.
Abdeckplanen erhöhen den Luftwiderstand. Sie können sich lösen und umherfliegen, das kann zu schweren Unfällen führen. Benutzen
Sie keine Planen.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Verlieren des Fahrradträgers.
Der Träger setzt sich nach der Befestigung und einigen gefahrenen Kilometern erst richtig auf die Kupplung.
• Kontrollieren Sie die Befestigung des Trägers auf sicheren Sitz nach einigen Kilometern.
• Führen Sie die Montage bei lockerem Sitz erneut durch. Eventuell muss der Schnellverschluss nachgestellt werden. Lesen Sie dazu im
entsprechenden Kapitel der Bedienungsanleitung des Fahrradträgers nach. Besteht kein fester Halt, darf der Träger nicht verwendet
werden.
WARNUNG!
Personen- oder Sachschaden durch Abbrechen des Fahrradträgers.
Das Fahren mit montiertem Fahrradträger im Gelände kann zu Beschädigungen oder zum Bruch des Trägers führen.
• Benutzen Sie den Fahrradträger nicht im Gelände.
• Nur geeignet für den Einsatz auf einer Pkw-Anhängerkupplung.
• Fahren Sie langsam über Bremsschwellen: Max. Geschwindigkeit 10 km/h.
ACHTUNG!
Sachschaden durch öffnende Heckklappe.
Die Heckklappe könnte gegen den Fahrradträger schlagen und beschädigt werden.
• Elektrische Heckklappen abschalten und manuell betätigen.
• Klappen Sie den Fahrradträger vor dem Öffnen der Heckklappe ab.
ACHTUNG!
Sachschaden durch heiße Auspuffgase.
Es können Schäden am Träger oder den Fahrrädern entstehen, wenn die Auspuffmündung direkt daran grenzt.
• Benutzen Sie ggf. eine Auspuffblende.
Die Allgemeine Betriebsgenehmigung muss bei angebautem Träger immer im Fahrzeug mit geführt werden.

5. BEDIENUNGSANLEITUNG

Die Erweiterung für den Fahrradträger muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich
hin. Überprüfen Sie den Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrrad-
trägers benötigen.

5.1 MONTAGE DER 3. RADSCHIENE

2 x Radschienen-Hälfte
1 x Gurtführung
2 x Radstopper
2 x Kulissenschraube M6 x 75
1 x Schienenverbinder
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

11408

Table des Matières