Installation; Sicherheitshinweise - Burkert S020 Manuel Utilisateur

Masquer les pouces Voir aussi pour S020:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

7.

inSTallaTion

7.1.

Sicherheitshinweise

GeFahr
Verletzungsgefahr durch hohen druck in der anlage!
Vor dem Lösen des Fittings die Flüssigkeitszirkulation stoppen
und den Druck ablassen.
Verletzungsgefahr durch hohe Flüssigkeitstemperaturen!
Schutzhandschuhe benützen, um das Fitting anzufassen.
Vor dem Lösen des Fittings die Flüssigkeitszirkulation stoppen.
Verletzungsgefahr aufgrund der art der Flüssigkeit!
Beachten Sie die Bestimmungen, die auf dem Gebiet der Un-
fallverhütung und der Sicherheit in Kraft sind und die sich auf die
Verwendung gefährlicher Produkte beziehen.
WarnunG
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer installation!
Flüssigkeitsanlagen dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
und mit geeignetem Werkzeug installiert werden!
Die Installationshinweise des in das Fitting gesteckten Messgeräts
beachten.
Verletzungsgefahr durch unkontrollierten wiederanlauf!
Nach jedem Eingriff an der Anlage einen kontrollierten Wieder-
anlauf gewährleisten.
Typ S020
Installation
deutsch
WarnunG
Verletzungsgefahr durch nichteinhalten der temperatur-druck-
abhängigkeit der Flüssigkeit.
Je nach Art der Materialien des Fittings (siehe Abb. 7.1) und des
verwendeten Messgeräts (siehe die entsprechende Bedienungs-
anleitung) die Temperatur-Druck-Abhängigkeit der Flüssigkeit
beachten.
Die Druckgeräterichtlinie 97/23/EG berücksichtigen.
P (bar)
16
15
14
13
12
PVDF
11
10
9
8
PVC + PP
7
6
5
4
PVC (PN10)
3
2
PP (PN10)
1
0
-20
0
+20 +40 +60 +80 +100 +120
Abb. 7.1: Temperatur-Druck-Abhängigkeitskurven der Flüssigkeit, bei allein
verwendeten T-Fittings
Metall (PN16)
PVDF (PN10)
+150
T (°C)
25

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières