stockli dorrex 0076.71 Mode D'emploi page 7

Déshydrateur
Masquer les pouces Voir aussi pour dorrex 0076.71:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Früchte dörren mit 70° C
Was, wie, wieviel: Alle Früchte mit 70° C dörren, Kerngehäuse,
Stiele und Kerne entfernen (ausgenommen Kirschen).
Um das Braunwerden der Früchte zu verhindern, vor dem
Dörren mit Zitronensaft bestreichen.
Die angegebenen Temperaturen und Dörrzeiten sind Richt-
werte. Je nach Grösse der Stücke und Feuchtigkeitsgehalt
der Früchte können sich die Dörrzeiten erheblich verändern.
Dörrgut
Zubereitung
Dörrzeit in
Stunden ca.
Äpfel
Schnitze ca. 15 mm dick
6–10
Scheiben ca. 8 mm dick
6–8
Aprikosen
halbieren, Schnittfläche nach oben
10–18
Ananas
Schälen, Scheiben ca. 8 mm dick
10–12
Bananen
Schälen, längs halbieren, vierteln
8–12
Birnen
halbieren, Schnittfläche nach oben
15–30
Scheiben ca. 8 mm dick
6–10
Erdbeeren
halbieren oder ganz
9–15
Kirschen
ganz
10–18
Trauben
halbieren, Schnittfläche nach oben
12–15
Zwetschgen/
halbieren, Schnittfläche nach oben
10–18
Pflaumen
Kräuter dörren mit 40° C
Die angegebenen Dörrzeiten sind Richtwerte. Je nach Art
der Kräuter kann sich diese Zeit verändern. Kräuter erst kurz
vor der Verwendung zerreiben.
Dörrgut
Zubereitung
Basilikum, Bohnenkraut, Dill,
ganz dörren oder schneiden,
Estragon, Petersilie, Rosmarin,
waschen, auf Gaze/Zellstoff legen
Salbei, Schnittlauch
und trocknen lassen
12
Dörrprobe
Menge pro
Gewicht fertig
Temp.
Gitter ca.
gedörrt in % des
Grad
Frischgewichtes
gut biegsam
600 g
10–15%
70°
biegsam
500 g
20%
70°
gut biegsam
500 g
25–30%
70°
biegsam
600 g
20–25%
70°
biegsam
600 g
20–25 %
70°
biegsam
500 g
biegsam
250 g
20 %
70°
500 g
lederartig
500 g
25–30%
70°
gut biegsam
500 g
20 %
70°
biegsam
500 g
20%
70°
Dörrzeit in Stunden ca.
Dörrprobe
Temp.
Grad
3 –7
zerbrechlich
40°
Gemüse dörren mit 70° C
Was, wie, wieviel: Alle Gemüse mit 70° C dörren, ausgenommen
Suppengemüse mit 60° C. Frisches Gemüse vor dem Dörren
kurz blanchieren.
Die angegebenen Temperaturen und Dörrzeiten sind
Richtwerte. Je nach Grösse der Stücke können sich
die Dörrzeiten erheblich verändern.
Dörrgut
Zubereitung
Dörrzeit in
Stunden ca.
Bohnen
ganze Bohnen *
6–10
Erbsen
abhülsen *
8–10
Gurken
ungeschält, Scheiben ca. 1 cm dick *
6–8
Karotten
schälen, Scheiben ca. 8 mm dick *
6–8
Lauch
halbieren, 6-8 cm lange Stücke
6–10
schneiden *
Peperoni/
in Streifen schneiden ca. 8 mm dick *
8–10
Paprika
Sellerie
schälen, Scheiben ca. 8 mm dick *
6–10
Suppen-
Karotten, Sellerie, Lauch, Kohlrabi,
6–8
gemüse
Kohl in feine Streifen schneiden *
Tomaten
schälen, halbieren,
10–14
Schnittfläche nach oben *
Scheiben ca. 6 mm dick *
7–10
Zucchini
ungeschält, Scheiben ca. 8 mm dick *
7–8
* kurz blanchieren
Pilze dörren mit 50° C
Die angegebenen Dörrzeiten sind Richtwerte. Je nach Pilzart
und Grösse der Stücke kann sich diese Zeit verändern.
Dörrgut
Zubereitung
Alle Sorten
gut reinigen, kleinere Pilze nicht zerschneiden,
(ausgenommen
grosse der Länge nach in Scheiben schneiden
Eierschwämme)
Dörrprobe
Menge pro
Gewicht fertig
Temp.
Gitter ca.
gedörrt in % des
Grad
Frischgewichtes
zerbrechlich
400 g
15%
70°
hart
400 g
25%
70°
hart
400 g
15%
70°
hart
400 g
15%
70°
zerbrechlich
500 g
20%
70°
biegsam
400 g
20%
70°
hart
400 g
15 %
70°
zäh
300 g
10–15%
60°
biegsam
400 g
15%
70°
hart
300 g
10%
70°
biegsam
400 g
15%
70°
Dörrzeit
Dörrprobe
Temp.
in Stunden ca.
Grad
2–6
zäh
50°
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dorrex 0076.74Dorrex 0076.71mDorrex 0076.74mDorrex 0075.71Dorrex 0075.76Dorrex 0075.71m ... Afficher tout

Table des Matières