John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 96

Table des Matières

Publicité

96
7-1
Entsorgung / Anhänge
7.1
Systemmeldungen
Das Auswuchtgerät kann dem Bediener Meldungen
machen. Diese können sich auf Fehler (E-Codes) (z.B.-
Abb. 7-1) beziehen oder Warnungen (H-Codes) sein.
Die Codes werden in den nachfolgenden Kapiteln
beschrieben.
Wenn ein Code auftaucht:
 Schreiben Sie den Code auf.
 Schauen Sie in der unten stehenden Liste nach.
Rufen Sie den Kundendienst an, wenn der Code
nicht auf der Liste steht.
 Führen Sie die angegebenen Schritte aus.
7.1.1 E-Code / H-Code
E2
Der Radschutz ist nicht geschlossen.
E3
Der Messarm für Abstand und Durchmesser ist nicht
in Ruhestellung.
E5
Der Kompensationsbereich wurde überschritten (die
Spannvorrichtung hat eine zu hohe Unwucht).
STOP–Taste drücken.
 Spannvorrichtung überprüfen und die Kompensation
erneut durchführen.
E6
Bei der Nachjustierung wurde das Kalibriergewicht
nicht eingeschraubt.
STOP–Taste drücken.
Nachjustierung erneut durchführen.
E8
Die Ventilposition wurde nicht eingegeben (Meldung
erscheint nur im Programm Laufruhenoptimierung /
Gewichteminimierung).
 Das Ventil exakt senkrecht über die Hauptwelle
stellen und die F1–Taste drücken.
E9
Die Optimierung / Minimierung wurde fehlerhaft
durchgeführt.
1. Das Rad war bei mindestens einem Lauf nicht exakt
auf dem Spannmittel zentriert.
2. Der Reifen war bei mindestens einem Lauf
unkorrekt auf der Felge zentriert.
3. Die Ventilposition wurde mindestens einmal falsch
eingegeben und übernommen.
4. Beim Drehen des Reifens wurde eine falsche
Markierung (Ein
als Referenzpunkt benutzt.
5. Das Rad hat sich während eines Messlaufs auf dem
Spannmittel verdreht (eventuell durch Anlaufstoß
bzw. Bremsstoß).
6. Es waren falsche Radmaße eingegeben.
Optimierung erneut durchführen.
Betriebsanleitung
fach– bzw. Doppelmarkierung)
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières