John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 62

Table des Matières

Publicité

62
5-25
F3
5-25a
Betrieb
 Das Pedal der Feststellbremse drücken, um das
Rad in dieser Position festzustellen.
 Vor dem Anbringen von Klebegewichten die
betreffende Stelle säubern.
 Das Klebegewicht anbringen und mit der Hand
nochmals ganzfl ächig fest an die Felge andrücken.
 Dieses Vorgehen wiederholen, um das zweite
Gewicht anzubringen.
.8.2
Kontrolllauf
Es ist ratsam, nach Anbringen der Gewichte zur
Bestätigung einen Kontrolllauf durchzuführen.
 Führen Sie danach einen Kontrolllauf durch.
Nach beendetem Prüfl auf zeigen beide numerischen
Anzeigefelder bei korrekt ausgewuchtetem Rad 0 und
es erscheint das Piktogramm OK (Abb. 5-25).
Hinweis
Wenn das OK nicht erscheint, addieren sich noch
vorhandene dynamische Unwuchten unterhalb des
Grenzwerts (Unterdrückung bei 3,5 Gramm) zu einer
statischen Unwucht, die oberhalb des Grenzwerts liegt.
So überprüfen Sie, wie groß die verbliebene Unwucht ist:
 Betätigen Sie die "Fein" F3 -Taste (1Abb. 5-25a).
Hinweis: Der Bediener muss entscheiden, ob es
notwendig ist, das angegebene Gewicht
anzubringen.
5.8.3
Neuberechnung der Ergebnisse
Nach Rotation des Rades ist es möglich, neue
Felgendaten einzugeben oder einen anderen
Gewichtsmodus zu wählen. Die Ergebnisse werden
automatisch neu berechnet, wenn dies möglich ist.
Änderung von Felgendaten:
 Nicht-HWM: Automatische Neuberrechnung
Zur Durchführung einer Neuberechnung:
 Wählen Sie den gewünschten Gewichtsmodus.
Überprüfen und, falls notwenig, ändern Sie die
Daten für die Felge oder die Ebene.
 Drehen Sie das Rad in die Gewichtsanbrin-gung-
sposition der linken Ebene und bringen Sie das
Gewicht an.
 Drehen Sie das Rad in die Gewichtsanbrin-gung-
sposition der rechten Ebene und bringen Sie das
Gewicht an.
 Führen Sie einen Kontrolllauf durch.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières