John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 104

Table des Matières

Publicité

F2
1
104
7-2
4-4
2
4-15
Entsorgung / Anhänge
7.3 Ändern von Modi
Für den normalen Betrieb ist es in der Regel
nicht notwendig, die werkseitig programmierten
Funktionsweisen und deren Zustände zu ändern. Bei
Sonderfällen bzw. betriebsbedingten Notwendigkeiten
k ö n n e n d u r c h C o d e e i n g a b e n v e r s c h i e d e n e
Funktionsweisen oder Zustände geändert werden.
Funktionsweise anzeigen und einstellen
(Bild 7-2 – Beispiel Code C14)
 Dreimal nacheinander die Taste "EINSTELLUNGEN"
drücken (F2, Abb. 4-4).
Das Display zeigt "C 14".
Drücken Sie die Menü-Taste - oder + (1, 2, Abb.
4-15), bis der gewünschte Wert erreicht ist.
oder
 Rad drehen, um die gewünschte Codezahl in die
Anzeige einzudrehen.
Die C-Zustand wird auf dem Bildschirm zu lesen.
Bei verschiedenen Codeeingaben können auch
Wertangaben eingedreht werden.
Um die Auswahl zu bestätigen:- drücken sie OK-
taste.
Um in den normalen Betriebsmodus zurück::
 ESC-Taste drücken.
Die Änderung einer Funktionsweise ist abgeschlossen
und bleibt so lange gespeichert, bis eine neue Eingabe
erfolgt bzw. bis die Maschine ausgeschaltet wird.
Die geänderten Funktionsweisen können über die
Codeeingabe C10 dauerhaft gespeichert werden, so
dass sie beim Ausschalten der Maschine nicht gelöscht
werden und bei jedem Einschalten der Maschine
erhalten bleiben, bis sie wieder geändert werden.
Geänderte, aber nicht gespeicherte Funktionsweisen
werden nach Ausschlaten der Maschine auf den
Wert vor der Änderung zurückgesetzt.
Die Funktionsweise C4 ist nicht in den Dauerspeicher
übertragbar.
Nachfolgend sind die möglichen Codeänderungen und
der jeweilige Eingabevorgang aufgeführt.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières