John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 28

Table des Matières

Publicité

2
6
4
28
7
3
8
5
1
4-15
Layout
4.3
Tastenfeld
Bild 4-15 Tastenfeld
1 Menütasten (jeweils einem Menüfeld zugeordnet)
2 ESC-Taste
3 HELP-Taste
4 START-Taste
5 STOPP-Taste
6 Taste zu verringern
7 OK-Taste
8 Taste Zu Erhöhen
Beschreibung der Tasten
1 Menütasten
– Funktionen zur Durch- bzw. Weiterführung des jeweiligen
Arbeitsschritts wählen
Die Funktion der Menütasten wird durch zugeordnete
Piktogramme (Symbolbilder) auf dem Bildschirm angezeigt.
2 ESC-Taste
– In das vorherige Bild (Zustand) zurückschalten
– Ausstieg aus den C-Code-Verfahren.
– Löschen der Hilfetexte und Fehlermeldungen.
3 HELP-Taste
– Hilfetexte aufrufen, die die Situation erklären und bei
Meldungen Hinweise zur Fehlerabhilfe geben.
4 START-Taste
– Messlauf beginnen
Zum Starten der Raddrehung drücken, wenn die
Schutzabdeckung unten ist.
5 STOP-Taste (Not-Aus)
– Begonnenen Messlauf abbrechen und Rad abbremsen.
Hinweis:
Die STOP-Taste dient auch als Not-Aus-Schalter.
6 - Taste
Zur Verringerung des Eingabewertes (z. B.
Felgendurchmesser, Abstand, Felgenbreite).
Halten Sie die Taste gedrückt, um den angezeigten
Wert automatisch zu verringern.
7 OK-Taste
– Die zuvor gewählte Menüoption wird eingeschaltet.
8 + Taste
Zur Verringerung des Eingabewertes (z. B.
Felgendurchmesser, Abstand, Felgenbreite).
Halten Sie die Taste gedrückt, um den angezeigten
Wert automatisch zu verringern.
Halten Sie die Taste gedrückt, um den angezeigten
Wert automatisch zu erhöhen.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières