John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 38

Table des Matières

Publicité

1
38
I
O
5-3
4-4
4-5
Betrieb
5.2
Vorbereitung
 Der Bediener muss mit den Warnhinweisen und
Vorsichtsmaßnahmen vertraut sein.
 Der Bediener muss für die Arbeit mit dem Gerät
qualifi ziert sein.

Stellen Sie immer sicher, dass die Radabdeckung
angehoben ist und der Messarm in der
Ausgangsstellung ist, wenn die Maschine
ausgeschaltet ist.
5.2.1
Anschalten
 Halten Sie beim Einschalten keine Taste gedrückt!
Siehe Abbildung 5-3.
 Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die
Stromversorgungsdose.
 Schalten Sie den Schalter, der sich in der Nähe des
Steckers befi ndet, auf "I".
Hinweis: Schauen Sie in Kapitel 7.0 nach, wenn
das Gerät piept oder stecken bleibt oder
wenn ein Fehlercode angezeigt wird.
Das Gerät piept und führt einen Selbsttest durch.
Daraufhin werden die Displays und die Anzeigen
für die Gewichtspositionen je nach dem aktuellen
Gewichtsmodus (Default) angezeigt.
Nach dem Einschalten wird als Erstes die
Bildschirmseite RIM DATA ENTRY eingeblendet
(Abb. 4-5).
Das Gerät ist nun bereit zur Eingabe.
Hinweis Falls man sich auf der Bildschirmseite
INTRO SCREEN befi ndet (Abb. 4-4),
kann man direkt auf RIM DATA ENTRY
übergehen, indem man einfach das
Messgerät zur Erfassung der Raddaten
ausfährt.
5.2.2 Einschaltzustand
Die Elektronik ist werkseitig so programmiert, dass
nach dem Einschalten die folgenden Funktionsweisen
gegeben sind:
Fahrzeugtyp 1 (Pkw-Rad mit Zoll-Nennmaßen,
Breite 6,5" und Durchmesser 15,0") gesetzt
Eingabe der Felgenmaße in Zoll (inch)
Unwuchtgrößenanzeige in 5-Gramm-Stufen
Unterdrückung (Grenzwert 3,5 Gramm)
eingeschaltet
Zwangsweise Abbremsung des Rades bei Öffnen
des Radschutzes während eines Messlaufs
Kompensation der Spannvorrichtungsunwucht
ausgeschaltet
Starten eines Messlaufs durch Schließen des
Radschutzes.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières