John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 20

Table des Matières

Publicité

F2
F1
F2 (c)
F5
20
4-9
F3
F4
4-10
F2 (a)
F2 (b)
F3
F4
F6
4-11
Layout
4.1.2
I Menu
Abb. 4-9
Arten von Menüfeldern
Die Belegung der Menütasten F1 bis F6 ist den
darüber stehenden Menüfeldern auf dem Bildschirm
zu entnehmen. Je nach Programmschritt haben die
Menütasten unterschiedliche Funktionen und lösen
unterschiedliche Aktionen aus.
INTRO SCREEN "Hauptmenü"
Abb. 4-10
F2 Zugriff auf: EINSTELLUNGEN (dreimal drücken)
F3 Zugriff auf: FELGENDATEN-EINGABE
F4 Zugriff auf: AUSWUCHTEN
F6 Zugriff auf: OPTIMIEREN / MINIMIERUNG
Hinweis:
Auf dieser Bildschirmseite bewirkt das Ausfahren
des Messgeräts allein schon den automatischen
Übergang zum Bildschrim "RIM DATA ENTRY".
RIM DATA ENTRY "Eingabe der Daten"
Abb. 4-11
F1 für die Auswahl: EASY ALU TOGGLE
F2 (a) für die Auswahl: AUTO
F2 (b) für die Auswahl: MOTORRAD
F2 (c) für die Auswahl: LIEFERWAGEN
F3 OFSET EDITIEREN
F4 BREITE EDITIEREN
F5 DURCHMESSER EDITIEREN
F6 Wahl MILLIMETER / ZOLL.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières