John Bean BFH 600 / P Manuel D'utilisation page 46

Table des Matières

Publicité

1
a
b
c
d
e
f
46
2
1
2
5-6
Betrieb
5.4.1
Antastpositionen an den
verschiedenen Radtypen
Um die Unwucht möglichst in nur einem Messlauf zu
ermitteln, ist es notwendig, die Felgenabmessungen
korrekt einzugeben. Deshalb das Antasten mit dem
Tastkopf an der Felgenkontur bzw. an der gewählten
Gewichteplatzierung sorgfältig und entsprechend
den Abbildungen vornehmen. Maßabweichungen
führen zu Messwertabweichungen und so zu
ungenauem Auswuchtergebnis.
Abbildung
5-6 a bis 5-6 f zeigen die korrekten
Die
Antastpositionen (ohne bzw. mit Klebegewicht) der
Messtastspitze an den verschiedenen Felgen und für
verschiedene Gewichteplatzierungen.
Abb. 5-6 a
Standardrad – Stahlfelge
1 Messtastspitze
2 Felge
Abb. 5-6 b
Standardrad – Leichtmetallfelge
Abb. 5-6 c
LLkw-Rad – Stahlfelge
Abb. 5-6 d
LLkw-Rad – Steilschulter-Stahlfelge
Abb. 5-6 e Leichtmetallrad - Felgen ohne Sitz für
Gewichte mit Klipp-Befestigung
Abb. 5-6 f
Leichtmetallrad – Klebegewichte
1 Linke Ausgleichsebene, erster Antastvorgang
2 Rechte Ausgleichsebene, zweiter Antastvorgang.
Betriebsanleitung
BFH 600

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières