Symbole Auf Der Kettensäge; Symbole Bedienungsanleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Restrisiken - ATIKA KS2000-40 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
S
y
m
b
o
l
e
a
u
f
d
e
S
y
m
b
o
l
e
a
u
f
d
e
Vor Inbetriebnahme die Bedienungsan-
leitung und Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Vor Reparatur-, Wartungs- und Reinigungs-
arbeiten Motor abstellen und Netzstecker
ziehen.
Sofort Netzstecker ziehen, wenn die An-
schlussleitung beschädigt oder durchtrennt
wird.
Schutzhelm, Augen- und Gehörschutz tra-
gen.
Schutzhandschuhe tragen.
Nicht dem Regen aussetzen. Vor Feuchtig-
keit schützen.
maximale Schnittlänge 400 mm
S
y
m
b
o
l
e
B
e
d
i
e
n
S
y
m
b
o
l
e
B
e
d
i
e
n
Drohende Gefahr oder gefährliche Situation.
Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann Verlet-
zungen zur Folge haben oder zu Sachbeschädi-
gung führen.
Wichtige Hinweise zum sachgerechten Um-
gang. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu
Störungen führen.
Benutzerhinweise. Diese Hinweise helfen Ihnen,
alle Funktionen optimal zu nutzen.
Montage, Bedienung und Wartung. Hier wird
Ihnen genau erklärt, was Sie tun müssen.
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
g
e
B
e
s
t
i
m
m
u
n
g
s
g
e
Die Kettensäge ist geeignet zum
− Sägen von Stämmen, Ästen, Holzbalken, Brettern
usw. und kann für Quer- oder Längsschnitte ver-
wendet werden.
− Fällen von Bäumen.
Die Kettensäge nicht zum Sägen von Baustoffen und
Kunststoffen verwenden.
r
K
e
t
t
e
n
s
ä
g
e
r
K
e
t
t
e
n
s
ä
g
e
u
n
g
s
a
n
l
e
i
t
u
n
g
u
n
g
s
a
n
l
e
i
t
u
n
g
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
m
ä
ß
e
V
e
r
w
e
n
d
Die Kettensäge ist nur für die private Nutzung im Haus-
und Hobbygarten geeignet.
Die Kettensäge ist nicht für Forstarbeiten (Fällen und
Entasten im Wald) geeignet. Die notwendige Sicherheit
des Bedieners ist durch die Kabelverbindung nicht ge-
währleistet.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch
die Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen
Betriebs-, Wartungs- und Instandsetzungsbedingungen
und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen Si-
cherheitshinweise.
Jeder weiter darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende
Schäden jeder Art haftet der Hersteller nicht: Das Risi-
ko trägt allein der Benutzer.
R
e
s
t
r
i
R
e
s
t
r
i
Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung können trotz
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsbestimmungen
aufgrund der durch den Verwendungszweck bestimmten
Konstruktion noch Restrisiken bestehen.
Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicher-
heitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung", sowie die Betriebsanleitung insgesamt beachtet
werden.
Rücksichtnahme und Vorsicht verringern das Risiko von
Personenverletzungen und Beschädigungen.
Rückschlaggefahr bei Berührung der Schwertspitze mit
einem festen Gegenstand.
Verletzungsgefahr der Finger und Hände durch das
Werkzeug (Sägekette).
Verletzung durch weggeschleuderte Werkstückteile.
Elektrischer Schlag.
Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ord-
nungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
Berührung spannungsführender Teile bei geöffneten
elektrischen Bauteilen.
Beeinträchtigung des Gehörs bei länger andauernden
Arbeiten ohne Gehörschutz.
Brandgefahr.
Desweiteren können trotz aller getroffenen Vorkehrungen
nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
u
n
g
u
n
g
S
S
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um sich selbst
und andere vor möglichen Verletzungen zu schützen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise (Bedie-
nungsanleitung) immer zusammen mit der Ketten-
säge auf.
7
s
i
k
e
n
s
i
k
e
n
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
i
c
h
e
r
h
e
i
t
s
h
i
n
w
e
i
s
e
e
i
s
e

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières