Elektrische Sicherheit; Zusammenbau; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Kettenschmierung - ATIKA KS2000-40 Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
− Befolgen Sie die Wartungsvorschriften und die Hin-
weise zur Schmierung und für den Werkzeugwech-
sel.
− Halten Sie Handgriffe trocken und frei von Harz, Öl
und Fett.
Überprüfen Sie die Maschine auf eventuelle Beschä-
digungen:
− Vor weiterem Gebrauch des Gerätes müssen
Schutzvorrichtungen sorgfältig auf ihre einwandfreie
und bestimmungsgemäße Funktion untersucht wer-
den.
− Überprüfen Sie, ob die beweglichen Teile einwand-
frei funktionieren und nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
einwandfreien Betrieb der Säge sicherzustellen.
− Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs-
sen sachgemäß durch eine anerkannte Fachwerk-
statt repariert oder ausgewechselt werden, soweit
nichts anderes in der Bedienungsanleitung ange-
geben ist.
− Beschädigte oder unleserliche Sicherheitsaufkleber
sind zu ersetzen.

Elektrische Sicherheit

Ausführung der Anschlussleitung nach IEC 60245
(H 07 RN-F) mit einem Aderquerschnitt von mindestens
− 1,5 mm² bei Kabellänge bis 25 m
− 2,5 mm² bei Kabellänge über 25 m
Lange und dünne Anschlussleitungen erzeugen einen
Spannungsabfall. Der Motor erreicht nicht mehr seine
maximale Leistung, die Funktion des Gerätes wird re-
duziert.
Stecker und Kupplungsdosen an Anschlussleitungen
müssen aus Gummi, Weich-PVC oder anderem ther-
moplastischen Material der gleichen mechanischen
Festigkeit sein oder mit diesem Material überzogen
sein.
Die Steckvorrichtung der Anschlussleitung muss
spritzwassergeschützt sein.
Beim Verlegen der Anschlussleitung darauf achten,
dass sie nicht gequetscht, geknickt und die Steckver-
bindung nicht nass wird.
Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht für Zwe-
cke, für die sie nicht bestimmt ist. Schützen Sie die
Anschlussleitung vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Verwenden Sie die Anschlussleitung nicht, um den Ste-
cker aus der Steckdose zu ziehen.
Wickeln Sie bei Verwendung einer Kabeltrommel das
Kabel vollständig ab.
Kontrollieren Sie Anschlussleitungen regelmäßig und
ersetzen Sie sie, wenn sie beschädigt sind.
Verwenden Sie keine defekten Anschlussleitungen.
Verwenden Sie im Freien nur dafür zugelassene und
entsprechend gekennzeichnete Anschlussleitungen.
Keine provisorischen Elektroanschlüsse einsetzen.
Schutzeinrichtungen niemals überbrücken oder außer
Betrieb setzen.
Schließen
Sie
schutzschalter (30 mA) an.
Der Elektroanschluss bzw. Reparaturen an elektri-
schen Teilen der Maschine haben durch eine kon-
zessionierte Elektrofachkraft oder eine unserer Kun-
dendienststellen zu erfolgen. Örtliche Vorschriften
insbesondere hinsichtlich der Schutzmaßnahmen
sind zu beachten.
Reparaturen an anderen Teilen der Maschine haben
durch den Hersteller bzw. einer seiner Kunden-
dienststellen zu erfolgen.
Nur Originalersatzteile verwenden. Durch den
Gebrauch anderer Ersatzteile können Unfälle für
den Benutzer entstehen. Für hieraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht.
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
Z
u
s
a
m
m
e
n
b
Schließen Sie die Kettensäge erst nach vollständi-
gem Zusammenbau ans Stromnetz an.
Verletzungsgefahr!
Tragen Sie beim Zusammenbau Schutzhandschuhe.
Legen Sie die Kettensäge mit dem Motor nach unten
zeigend auf eine gerade Fläche.
Entfernen Sie die Abdeckung (10), indem Sie die Be-
festigungsschraube (11) lösen.
Legen Sie die Sägeketten in den umlaufenden Füh-
rungsschlitz des Schwertes ein. Achten Sie auf die
richtige Laufrichtung der Kettenglieder.
Legen Sie das Schwert auf.
Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Kettenglieder
richtig im Führungsschlitz und am Kettenrad (13)
liegen.
4
Sägekette lässt sich schlecht um das Kettenrad legen?
Drehen Sie den Kettenspanner (22) gegen den Uhrzei-
gersinn bis die Sägekette leicht um das Kettenrad zu
legen ist. Drehen Sie dann den Kettenspanner (22) im
Uhrzeigersinn bis die Sägekette fest gespannt ist.
Bringen Sie die Abdeckung (10) wieder an und span-
nen Sie die Sägekette wie im Abschnitt „Sägekette
spannen" beschrieben.
V
o
r
d
e
r
e
r
s
t
e
V
o
r
d
e
r
e
r
s
t
e

Kettenschmierung

Die Kettensäge wird nicht mit Sägenkettenhaftöl
befüllt geliefert.
Die Benutzung ohne Sägenkettenhaftöl führt zur
Beschädigung der Kettensäge.
9
das
Gerät
über
Fehlerstrom-
a
u
a
u
1
1
2
3
n
I
n
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
n
I
n
b
e
t
r
i
e
b
n
a
h
m
e
e

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières