Eurosystems Minieffe 502 Mode D'emploi page 25

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
MONTAGE DES KABELS ZUR STEUERUNG DES VORWÄRTSGANGS (Abb.4 A)
n
Riemenspannfeder des Rahmens verbunden und ist mit dem Hebel (4) wie folgt zu verbinden: den Draht durch den Kabeldurchgang (Abb.2 Teil 7)
und den Endverschluss (1) in das Loch (2) des Hebels durchgehen lassen. An dem Mantel leicht ziehen und den Draht durch das geschnittene Loch
der Nase durchgehen lassen (3).
MONTAGE DES KABELS ZUR STEUERUNG DES RÜCKWÄRTSGANGS (Abb.4 B)
n
mit dem Hebel des Rückwärtsgangs (6) wie folgt zu befestigen: den Endverschluss (1) in das Loch (2) des Hebels einführen. An dem Mantel leicht
ziehen, den Draht durch das geschnittene Loch der Nase (3) durchgehen lassen. Den Regler (4) und die zwei Muttern (5) wie gezeigt in der Abbildung
lassen. Schließlich den Draht an der Sterze durch die in der Tüte der Zubehöre vorhandene Schelle festklemmen.
MONTAGE DES DRAHTES ZUM EINSCHALTEN DES BALKENS (Abb.16)
n
unter dem Rahmen vorhandenen Werkzeug-Spannhebel verbunden, ist durch die Nase neben dem Rahmen durchgehen zu lassen (Abb.5 Teil
10). Die Sterze erreichen und den Endverschluss (1) zuerst durch das Loch der Nase (2), und dann durch das des roten Hebels zum Einschalten
der Werkzeuge (3) wie in der Abbildung durchgehen lassen. N.B. Es empfiehlt sich, diese Montage vor der Befestigung der Mähbalkeneinheit am
Motormäher durchzuführen.
MONTAGE DER MÄHBALKENEINHEIT (Abb.5)
n
Verbindung des Mähbalkens und aller anderen Werkzeuge (Bürste, Rasenmäher, Schneemesserbalken, usw.) erlaubt. Mit abgeschaltetem Motor und
der Maschine in horizontaler Stellung, den mit Motoröl eingefetteten Bolzen des Balkens (1) in seinen Sitz (2) vollständig einführen.
- Den Riemen (3) zuerst an der Riemenscheibe der Maschine (kleine Riemenscheibe für den Balken, die große für die Zubehöre), dann an der des
Mähbalkens (6) anbringen.
- Die Federn (4), welche Sie in der Tüte der Zubehöre finden werden, an die entsprechenden Haken (5) anhaken.
- Sich vergewissern, daß der Riemen (3) in der richtigen Stellung an der Riemenscheibe ist, welche den Balken steuert.
- Die Graspflug-Haube (7) montieren, indem man sie zuerst am vorderen Schwingungsdämpfer (8), dann an der geschweißten Schraube befestigt.
Die Unterlegscheibe setzen und mit der Schraubenmutter (9) festschrauben.
MONTAGE MÄHMESSERBALKEN (Abb.17 und 18)
n
Handschuhe als Schutz benutzen. NB. Um die Montage des Mähmesserbalkens am Maschinenkörper zu erleichtern, empfiehlt sich, die Arbeit an der
Werkbank (eine Arbeitsplatte) durchzuführen. (Abb.17 und 18) Die Tüte der Zubehöre enthält das Distanzstück (5), das leicht einzufetten und an der
Platte zur Steuerung des Balkens (6) zu positionieren ist. Den Messerbalken in die richtige Stellung bringen und den Bolzen (7) in das Distanzstück
(5) hineinstecken. Zwischen dem Anfangteil des Gewindes vom Bolzen (7) und dem Distanzstück (5) muß ein mindestes Spiel vorhanden sein. Wenn
das nicht der Fall ist, auf den Einstellbolzen (7) einwirken. Abb.17) Der Mähmesserbalken (1) wird am Balkenhalter (2) durch vier Schrauben M8x20
(3) und entsprechende Mutterschrauben (4) festgeschraubt, welche in der Tüte der Zubehöre vorhanden sind.
ANLASSEN (Abb.6)
n
ACHTUNG : Der Motormäher wird mit dem Viertaktmotor ohne Öl geliefert. Der Behälter hat eine Kapazität von zirka
0,5 kg. und ist bis zum gezeigten Stand einzufüllen. Auf jeden Fall sind die beiliegenden Anweisungen des Motors immer aufmerksam zu lesen. Den
Handgashebel (3) in die Start Stellung bringen, dann den Motor anlassen. Den Handhebel einstellen, um die gewünschte Drehzahl des Motors zu
Der Motormäher ist mit einer Kupplung ausgestattet, welche eine einfache und schnelle
ACHTUNG!! Beim Handhaben des Messerbalkens immer widerstandsfähige
Das Steuerkabel ist bereits mit der
Das Steuerkabel, mit Etikette R, ist
Der Drahtregler, bereits mit dem schwarzen,
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières