Flashzeit Für Nebenstellenanlagen; Pause Beim Betrieb An Nebenstellenanlagen; Automatische Vorwahl - switel CD728 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9.3
Flashzeit für Nebenstellenanlagen
Haben Sie Ihr Telefon mit einer Nebenstellenanlage verbunden, können Sie alle
Möglichkeiten, wie z.B. Anrufe weiterleiten, automatischen Rückruf usw. nutzen. An
einer Nebenstellenanlage wird die FLASH-Zeit "120ms" (FLASH1, Werkseinstellung)
benötigt. Ob Ihr Telefon an Ihrer Nebenstellenanlage einwandfrei funktioniert, erfahren
Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde.
Drücken Sie die Displaytaste MENÜ, wählen Sie mit den Steuertasten
SONDERFUNKT. und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit den Steuertasten FLASHZEIT und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie nun über die Steuertasten welche Flashzeit Sie benötigen und
bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie die Taste
wählen Sie weitere Menüpunkte aus.
9.4

Pause beim Betrieb an Nebenstellenanlagen

Bei Nebenstellenanlagen ist es teilweise erforderlich, eine bestimmte Nummer zu
wählen (z. B. "9" oder "0"), um ein Freizeichen für eine Amtsleitung auf den Apparat zu
bekommen. Bei wenigen, älteren Nebenstellenanlagen dauert es einige Zeit bis das
Freizeichen zu hören ist. Speziell für diese Nebenstellenanlagen wird nach der
Amtsholung (siehe Kapitel 9.6) eine automatische Pause eingefügt. Hier können zwei
unterschiedliche Pausenlängen von 2 Sekunden (Pause 1) und 4 Sekunden (Pause 2)
eingestellt werden.
Drücken Sie die Displaytaste MENÜ, wählen Sie mit den Steuertasten
SONDERFUNKT. und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie mit den Steuertasten PAUSE und bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie nun über die Steuertasten welche Pausenlänge Sie benötigen und
bestätigen Sie mit OK.
Drücken Sie die Taste
wählen Sie weitere Menüpunkte aus.
9.5

Automatische Vorwahl

Ihr Telefon verfügt über die Funktion automatische Vorwahl. Hierbei wird beim Wählen
einer bestimmten Zahlenkombination automatisch eine vorher bereits gespeicherte
Rufnummer vor die eigentliche Rufnummer gesetzt.
So können Sie z.B. beim Wählen einer bestimmten Vorwahl automatisch eine
gewünschte Call-by-Call Nummer vor diese Rufnummer setzen. Oder ordnen Sie einer
Auslandsrufnummer automatisch die gewünschte Auslandsvorwahl hinzu.
Beispiel: Der Rufnummer 031 (in diesem Fall eine Ortsvorwahl) wird die Call-by-Call
Nummer 0xxxx zugeordnet. Hier wird bei jeder gewählten Rufnummer, die mit 031
beginnt, automatisch die Call-by-Call vorangestellt. Haben Sie die Rufnummer 031-
987654321 gewählt, erkennt das Telefon die 031 und wählt 0xxxx-031-987654321.
- Sonderfunktionen -
, um sofort zum Hauptdisplay zurückzukehren oder
, um sofort zum Hauptdisplay zurückzukehren oder
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières