Technische Daten 11 - Vaillant VKO unit 179/5 Notice D'installation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour VKO unit 179/5:
Table des Matières

Publicité

VKO ...
VKO unit ...
Anzahl Kesselglieder
Nennwärmeleistung DE/AT
Nennwärmeleistung BE
Nennwärmebelastung DE/AT
1) 2)
Notwendiger Förderdruck
1)
Abgastemperatur DE/AT
1)
Abgastemperatur BE
Abgasmassenstrom DE/AT
1)
Abgasmassenstrom BE
Heizgaseitiger Widerstand DE/AT
Heizgaseitiger Widerstand BE
1)
CO
-Gehalt
2
Wasserseitiger Widerstand bei
Wasserseitiger Widerstand bei ∆ T = 20 K BE
Wasserseitiger Widerstand bei ∆ T = 10 K DE/AT mbar
Wasserseitiger Widerstand bei ∆ T = 10 K BE
Zulässiger Betriebsdruck
Zul. Umgebungstemperatur (Betrieb)
Zul. Umgebungstemperatur (Lagerung)
Vorlauftemperatur Betriebsbereich
Elektroanschluss
Max. elektrische Anschlussleistung
(bei VKO unit ..9/5)
Maximal zulässige Leistungsaufnahme
des Brenners
Vor- und Rücklaufanschluss
Abgasanschluss
Füll- und Entleerungshahn
Höhe
Breite
Tiefe
Eigengewicht VKO ... ca.
Eigengewicht VKO unit ... ca.
Wasserinhalt ca.
Betriebsgewicht
VKO ... (ohne Brenner) ca.
VKO unit ... ca.
Tabelle 9.1 Technische Daten
1) Abgastemperatur bei 80 °C Kesselvorlauftemperatur und 20 °C
Raumtemperatur
(Rechenwert zur Auslegung des Schornsteins nach DIN 4705,
DIN 18160).
Bei Abgastemperaturen < 160 °C muss der Kessel an einen
feuchteunempfindlichen Schornstein angeschlossen werden.
iroVIT
Einheit
kW
kW
kW
mbar
°C
°C
1)
kg/h
kg/h
mbar
mbar
%
∆ T = 20 K DE/AT mbar
mbar
mbar
bar
°C
°C
°C
V/HZ
W
W
Gewinde
mm Ø
mm
mm
mm
kg
kg
l
kg
kg
248/5
328/5
408/5
179/5
249/5
309/5
2
3
4
17,0
23,5
30,0
22,0
32,0
40,0
18,5
25,4
32,3
0
0
0
29,6
40,9
52,2
46,8
62,4
78,0
0,06
0,09
0,15
0,12
0,28
0,43
12,5
12,5
12,5
1,0
1,5
2,5
1,5
2,6
4,1
4,0
6,0
10,0
6,0
10,4
16,8
3
3
3
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
40 - 85
40 - 85
40 - 85
230/ 50
230/50
230/50
240
240
240
260
260
260
R 1"
R 1"
R 1"
130
130
130
DN 15
DN 15
DN 15
870
870
870
585
585
585
837
935
1030
132
161
190
143
172
201
19
23
27
151
184
217
162
195
228
2) Kessel mit Überdruckfeuerung, d. h. der notwendige
Förderdruck für den Wärmeerzeuger ist gleich Null.
3) Ermittelt nach DIN EN 23741 (ISO 3741)

Technische Daten 11

488/5
569/5
379/5
439/5
5
6
36,5
43,0
48,0
56,0
39,3
46,4
0
0
165 +/-5
210 +/-5
63,5
74,8
93,6
109,2
0,22
0,38
0,61
0,85
12,5
12,5
3,7
5,1
6,0
8,1
14,8
20,4
24,0
32,4
3
3
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
+3 bis +45
40 - 85
40 - 85
230/50
230/50
150
150
260
260
R 1"
R 1"
150
150
DN 15
DN 15
870
870
585
585
1135
1235
219
248
230
259
31
35
250
283
261
294
648/5
509/5
7
49,5
-
53,5
0
86,1
0,50
12,5
6,3
25,2
3
+3 bis +45
+3 bis +45
40 - 85
230/50
150
260
R 1"
150
DN 15
870
585
1335
277
288
39
316
327
73

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières