Vaillant VKO unit 179/5 Notice D'installation Et De Maintenance page 65

Masquer les pouces Voir aussi pour VKO unit 179/5:
Table des Matières

Publicité

Anzeige Bedeutung
d.1
Heizungspumpennachlaufzeit
d.3
Kollektortemperatur Istwert
d.4
Speichertemperatur Istwert
d.5
Vorlauftemperatur Sollwert
d.7
Speichertemperatur Sollwert
d.8
Raumthermostat an Klemme 3-4
d.9
Vorlauf-Solltemperatur
vom externen Regler an Klemme 7-8-9
d.10
Heizungspumpe
d.11
Heizungspumpe (über Zubehör oder Solarpumpe)
d.12
Speicherladepumpe
d.13
Zirkulationspumpe
d.16
Umschaltung externe Pumpe /Solarpumpe
d.21
Flammensignal Ölbrenner
d.22
Anforderung Speicherladung C1/C2
d.23
Betriebsart Sommer-/Winterfunktion
d.25
Speicherladung Freigabe
durch externen Regler
d.30
Wärmeanforderung der Elektronik
d.35
Stellung eines externen Dreiwegeumschaltventils
d.40
Vorlauftemperatur Istwert
d.42
Solarspeicherfühler Istwert (unten)
d.46
Außentemperatur- Korrekturwert
d.47
Außentemperatur Istwert
d.50
Ausschalthysterese des Vorlaufreglers
d.51
Einschalthysterese des Vorlaufreglers
d.60
Anzahl STB-Abschaltungen
d.70
Umschaltung VUV/SLP
d.71
max. Vorlauftemperatur Heizung
d.72
Pumpennachlaufzeit Speicherladung
d.73
Einschalthysterese Solarpumpe
d.75
Maximale Speicherladezeit eines
Speichers ohne eigene Steuerung
d.76
Gerätevariante
d.78
Begrenzung der Speicherladetemperatur
d.79
Legionellenschutz (Anzeige nur bei
angeschlossenem Regler)
d.80
Anzahl der Heizbetriebsstunden
d.81
Anzahl der Speicherbetriebsstunden
d.82
Brennerstarts Heizung
d.83
Brennerstarts Speicherbetrieb
d.84
Anzahl Stunden bis zur nächsten Wartung
d.85
Minimale Vorlaufsolltemperatur
d.90
Digitaler Regler
d.91
Status DCF
iroVIT
Störungsbehebung 8
Anzeigewerte/einstellbare Werte
in min (Werkseinstellung: 5 min)
in °C (in Verbindung mit Solar, d.16 = 4)
in °C
in °C
15 °C links, danach 40 °C bis 70 °C
1 = geschlossen (Heizbetrieb
0 = geöffnet (kein Heizbetrieb)
in °C (Stetigregler)
1 = ein, 0 = aus
1 = ein, 0 = aus
1 = ein, 0 = aus
1 = ein, 0 = aus
2 = externe Pumpe
4 = Solarpumpe
1 = ja, 0 = nein
1 = ja, 0 = nein
1 = Heizung ein
0 = Heizung aus
1 = ja
0 = nein
1 = ja, 0 = nein
1 = Warmwasser
0 = Heizung
in °C
in °C
Einstellbereich -10 ... 10 (Werkseinstellung: 0)
in °C
Einstellbereich: 0 ... 10 (Werkseinstellung: 6)
Einstellbereich: 0 ... -10 (Werkseinstellung: -2)
Anzahl
0 = Speicherladepumpe
1 = ext. Dreiwegeumschaltventil
Einstellbereich: 50 °C ... 87°C (Werkseinstellung: 82 °C)
Einstellbereich: 0, 10, 20, ... 600 s (Werkseinstellung: 300 s)
Einstellbereich: -15 K bis +15 K (Werkseinstellung: 5 K)
Einstellbereich: 20, 21, 22 ... 90 min (Werkseinstellung: 30 min)
1 = Ölkessel
Einstellbereich: 75 ... 90 °C (Werkseinstellung: 85 °C)
1 = aktiv
0 = aus
u xx 1.000 + xxx (in h)
u xx 1.000 + xxx (in h)
u xx 100.000 + xxx 100 (Anzahl)
u xx 100.000 + xxx 100 (Anzahl)
Einstellbereich: 0 ... 300 und "-" (Werkseinstellung: "-")
Einstellbereich: 0 ... 60 °C (Werkseinstellung: 40 °C)
1 = erkannt, 0 = nicht erkannt
0 = kein Empfang, 1 = Empfang
2 = synchronisiert
3 = gültig
65

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières