Inspektion Und Wartung; Hinweise Zur Wartung; Reinigung Des Kessels - Vaillant VKO unit 179/5 Notice D'installation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour VKO unit 179/5:
Table des Matières

Publicité

7 Inspektion und Wartung

50
7 Inspektion und Wartung

7.1 Hinweise zur Wartung

Achtung!
Wartung und Reparaturen an Kessel und
Brenner dürfen nur durch einen anerkannten
Fachbetrieb durchgeführt werden!
Es empfiehlt sich, den Anlagenbetreiber auf die in
einigen Bundesländern bereits bestehende Fachbetriebs-
pflicht (nach VAwS) für Einbau und Wartung von Öl-
Heizungsanlagen hinzuweisen.
Wir empfehlen den Abschluss eines Wartungsvertrages.
Der Heizraum soll sauber, trocken und gut gelüftet sein.
Je nach Brennstoffbeschaffenheit ist der Kessel in be-
stimmten Zeitabständen zu reinigen, mindestens aber
vor jeder Heizperiode. Außerdem ist eine regelmäßige
Überprüfung der Heizöllagerbehälter, Ölleitungen und
Armaturen durch den Fachbetrieb notwendig.

7.2 Reinigung des Kessels

Führen Sie folgende Reinigungsarbeiten bei betriebs-
warmem Kessel (Kesseltemperatur ca. 60-70 °C) durch:
• Hauptschalter (3) ausschalten.
• Frontverkleidung abnehmen.
• Brennerstecker (6) abziehen.
• Schaltkasten hochklappen.
• Sicherungsschrauben der Brennraumtür abschrauben
und Brennraumtür (5) öffnen.
Graue bis rötliche Beläge im Brennraum sind die
normalen Verunreinigungen durch Heizölrückstände.
Schwarzer Belag ist Ruß, der bei falscher Brennereinstel-
lung, einer defekten Düse oder ungünstigen Betriebs-
bedingungen entstehen kann.
• Züge und Brennraum (4) mit der Kessel-Reinigungs-
bürste reinigen. Die abgewinkelte Bürste ist zur
Reinigung der Steigzüge vorgesehen.
• Saugen Sie die Reinigungsrückstände mit einem
Staubsauger durch die Reinigungsöffnung im Abgas-
anschlussstück auf.
• Schließen Sie die Reinigungsöffnung des Abgasan-
schlusses.
Hinweis!
Prüfen Sie Kessel und Anlage auf Dichtheit.
Verwenden Sie nur einwandfreie Dichtungen.
• Nach durchgeführter Reinigung die Brennraumtür (5)
schließen und mit den zwei Sicherungsschrauben fixieren.
• Wartung des Brenners entsprechend der jeweiligen
Anleitung durchführen.
• Schaltkasten herunterklappen.
• Brennerstecker (6) einstecken.
• Hauptschalter (3) einschalten.
• Verbrennungswerte kontrollieren und gegebenenfalls
Brenner einstellen.
• Frontverkleidung anbringen.
iroVIT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières