Prüfmittel Und Messgeräte; Messen Des Abgasverlustes; Messen Der Rußzahl - Vaillant VKO unit 179/5 Notice D'installation Et De Maintenance

Masquer les pouces Voir aussi pour VKO unit 179/5:
Table des Matières

Publicité

7 Inspektion und Wartung
52
7.3 Prüfmittel und Messgeräte

7.3.1 Messen des Abgasverlustes

Der Abgasverlust ist ein Wertmaßstab für die
wirtschaftliche Verbrennung des Heizöls.
Zur Bestimmung des Abgasverlustes müssen der CO
Gehalt im Abgas, die Abgastemperatur und die
Raumluft-Temperatur gemessen werden.
Als Messgerät zur Messung des Abgasverlustes
verwendet man am einfachsten ein modernes
elektronisches Abgas-Analysegerät.
Damit können mehrere Messgrößen gleichzeitig
ermittelt bzw. errechnet werden:
- CO
- Gehalt (oder O
2
- Abgastemperatur
- Raumluft-Temperatur
- CO - Gehalt
- NO - Gehalt
- Schornsteinzug
- Abgasverlust (wird automatisch berechnet).
Grundsätzlich gilt, dass alle Messgeräte regelmäßig
einer Eichung zu unterziehen sind.
7.3.2 Messen der Rußzahl
Die Rußzahl im Abgas wird immer zuerst gemessen, um
festzustellen, ob der Brenner das Heizöl richtig
verbrennt.
Es ist zweckmässig, die Messung der Rußzahl mit einer
Rußpumpe vorzunehmen, obwohl die elektronischen
Messgeräte diese Funktion ebenfalls bieten.
Allerdings besteht bei starker Rußbildung (z .B. bei
schlecht eingestelltem Brenner) die Gefahr der
Messgeräte-Verschmutzung.
Die Rußzahl ist ein Maß für die Emission staubförmiger
Partikel und läßt Rückschlüsse auf die Verbrennungs-
güte zu.
- Gehalt)
2
-
2
iroVIT

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières