Alpina 3700 Manuel D'utilisation page 65

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
MASCHINENEINSATZ
• Kontrolle der Kettenbremsenfunktion
– Den Motor anlassen und den Griff mit beiden
Händen festhalten
– Den Gashebel betätigen, um die Kette in Bewegung
zu halten, dann den Bremshebel mit dem linken
Handrücken nach vorne drücken; die Kette muss
sofort stehen bleiben.
– Wenn die Kette stehenbleibt, sofort den Gashebel
loslassen.
– Die Bremse loslassen.
KONTROLLE DER KETTENSPANNUNG
Während des Betriebs erfährt die Kette eine fortlau-
fende Verlängerung, daher muss die Spannung regel-
mäßig geprüft werden.
ACHTUNG!
beiten, um Gefahrensituationen zu vermeiden, bei
denen die Kette aus der Führung springen könnte.
KONTROLLE DES ÖLSTROMS
WICHTIG
Schmierung verwendet werden! Der Öltank kann bei
jeder verwendeten Kraftstofftankfüllung vollständig
aufgebraucht werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie
den Öltank bei jeder Kraftstoffbetankung der Motorsä-
ge auffüllen.
ACHTUNG!
stroms muss sichergestellt werden, dass der
Schwert und die Kette korrekt positioniert sind.
Den Motor anlassen, mit mittlerer Drehzahl laufen las-
sen, und prüfen, dass das Öl gemäß der Abbildung
(Abb. 12) von der Kette verteilt wird.
Kann der Ölstrom mit einem Schraubendreher an der
entsprechenden Einstellschraube (1
pe eingestellt werden, die sich im unteren Teil der Ma-
schine (Abb. 12) befindet.
ARBEITSVERHALTEN UND SCHNITTTECHNIKEN
Bevor das erste Mal ein Baum gefällt oder entastet
wird sollten Sie an einem Baumstumpf oder einem
Stamm auf Böcken üben, um das Gefühl für die Ma-
schine und die geeigneten Schnitttechniken zu erlan-
gen.
ACHTUNG!
Maschine immer mit zwei Händen festgehalten
Nicht mit lockerer Kette ar-
Die Maschine darf nicht ohne
Bei der Kontrolle des Öl-
oder 1a
) der Pum-
Bei der Arbeit muss die
werden, die rechte Hand am vorderen Handgriff
und die linke Hand am hinteren Handgriff, unab-
hängig davon, ob der Bediener Linkshänder ist.
ACHTUNG!
rend der Arbeit verkeilt muss der Motor sofort
ausgeschaltet werden. Achten Sie immer auf
Rückschläge (Kickback) die auftreten können,
wenn der Schwert auf ein Hindernis trifft.
Der Rückschlag tritt auf, wenn das Ende der Kette
auf ein Hindernis trifft, oder wenn das Holz die
Kette beim Schnitt blockiert. Dieser Kontakt mit
dem Kettenende kann ein sehr schnelles Zürück-
schlagen in den entgegengesetzte Richtung ver-
ursachen, und den Schwert nach oben in Richtung
des Benutzers drücken, wie auch im Fall, wenn die
Kette entlang des oberen Teils des Schwerts ein-
geklemmt wird.
In beiden Fällen kann der Rückschlag zum Verlust
der Kontrolle über die Motorsäge führen, mit den
möglichen schwerwiegenden Konsequenzen.
• Entasten eines Baums (Abb. 13)
ACHTUNG!
Fallbereich der Äste frei ist.
1. Positionieren Sie sich auf der entgegengesetzten
Seite des zu schneidenden Astes.
2. Beginnen Sie bei den untersten Ästen, und fahren
Sie dann mit dem Schnitt der oberen fort.
3. Führen Sie den Schnitt von oben nach unten aus,
um zu verhindern, dass der Schwert eingeklemmt
wird.
• Fällen eines Baums (Abb. 14)
ACHTUNG!
oberhalb des Baums gearbeitet werden, und
geprüft werden, dass der gefällte Baum keine
Schäden durch sein Rollen verursachen kann.
1. Wählen Sie die Fallrichtung des Baums unter Be-
rücksichtigung des Windes, Neigung des Baumes,
Position der schwersten Äste, Einfachkeit der Ar-
beit nach dem Fällen, usw.
2. Legen Sie den Bereich um den Baum frei, und sor-
gen Sie für einen guten Stand.
3. Sorgen Sie für geeignete Fluchtwege, frei von Hin-
dernissen; die Fluchtwege müssen ungefähr in 45°
DE
Wenn sich die Kette wäh-
Achten Sie darauf, dass der
An Hängen muss immer
11

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

40004500

Table des Matières