Lieferumfang; Sicherheitshinweise - ESGE-Zauberstab GASTRO 200 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour GASTRO 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lieferumfang

Typ GASTRO 200
Bestell-Nr. 90850
Typ GASTRO 350
Bestell-Nr. 90870
Wandhalter
Multimesser
GastRO 200
Der starke 200 Watt Motor des GASTRO und
das verlängerte Schutzrohr erlauben es, Mengen
bis zu 20 Liter zu verarbeiten. Der GASTRO,
der insbesondere für den Gebrauch in der
Gastronomie konzipiert wurde, sollte mittels
Wandhalter direkt neben und nicht über dem
Herd aufgehängt werden.
Das
Gerät
sollte
Kochdampf
(wie
in
ausgesetzt sein, um zu verhindern, dass Dampf
ins Innere des Gerätes eindringen kann und
Schäden verursacht.

sicherheiTshinweise

1. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen
und bewahren Sie diese auf.
2. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
3. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicher zustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
4. Das Gerät an einem für Kinder unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
5. Gerät nur an Wechselstrom mit Spannung
gemäß Typenschild anschließen.
Schlagscheibe
Quirlscheibe
keinesfalls
ständigem
Großküchen
üblich)
GastRO 350
Der starke 350 Watt Motor des GASTRO und
das verlängerte Schutzrohr erlauben es, Mengen
bis zu 30 Liter zu verarbeiten. Der GASTRO,
der insbesondere für den Gebrauch in der
Gastronomie konzipiert wurde, sollte mittels
Wandhalter direkt neben und nicht über dem
Herd aufgehängt werden.
Das Gerät sollte keinesfalls ständigem Kochdampf
(wie in Großküchen üblich) ausgesetzt sein, um
zu verhindern, dass Dampf ins Innere des Gerätes
eindringen kann und Schäden verursacht.
6. Dieses Gerät darf nicht mit einer externen
Zeitschaltuhr oder einem Fernbedienungs-
system betrieben werden.
7. Das Gerät darf nur bis zum Griff in Flüssig-
keit getaucht werden.
8. Gerät erst einschalten, wenn sich der Stab
in einem Arbeitsgefäß mit flachem Boden
befindet.
9. Bitte achten Sie beim Aufstecken der Auf-
steckteile darauf, dass diese fest auf der
Welle sitzen. Zum Justieren der Aufsteck-
teile beachten Sie bitte unsere Hinweise auf
Seite 11. Keine Haftung für Folgeschäden
bei lose sitzenden Aufsteckteilen.
10. Wenn das Messer verbogen ist, sollte es
sofort ausgetauscht werden, um Beschä-
digungen am Gerät und am verwendeten
Küchengeschirr zu vermeiden. Daher ist
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gastro 350

Table des Matières