ESGE-Zauberstab GASTRO 200 Notice D'utilisation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour GASTRO 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

eischnee
Das Eiweiß in ein schmales, hohes Gefäß geben (kleine Mengen/kleine Gefäße; große Mengen/große
Gefäße) und das Gerät mit der Schlagscheibe hineinhalten.Einschalten und heißes Wasser zugeben
(1 Eßlöffel genügt auch bei größeren Mengen), dabei das Gerät angeschrägt im Zeitlupentempo
nach oben ziehen. Diesen Vorgang behutsam wiederholen – damit Luft unter die Masse gehoben
wird – bis der Eischnee fest ist. Gefäße vor dem Gebrauch mit klarem Wasser ausspülen, damit
keine Spülmittelreste vorhanden sind, die das Steifwerden beeinträchtigen.
kaffeefraPPé
1/8 l kaltes Wasser
1-2 Esslöffel löslicher Kaffee
1-2 Esslöffel Zucker
nach Geschmack:
Kondensmilch, Sahne,
Whisky oder Rum
majonäse
Für ca. ¼ Liter:
1 ganz frisches Ei
je 1 TL Zitronensaft, Kräuteressig
und 1TL Senf
Salz
gem. weißer Pfeffer
ca. 200 ml gutes Keimöl
Das möglichst kalte Wasser (evtl. 1 bis 2 Eiswürfel beifügen)
zusammen mit dem Kaffee in den Becher geben. Den
Zauberstab mit Schlagscheibe auf den Becherboden stellen
und einige Sekunden arbeiten lassen ohne das Gerät zu
bewegen. Danach die Masse – wie im vorherigen Rezept
beschrieben – am Becherrand hochziehen. Wenn sie steif ist,
Zucker hinzufügen und kurz unterarbeiten. Gerät ausschalten
und nach Wunsch übrige Zutaten beifügen.
Für die anwendung des Fleisch-
und Gemüsemessers,
der Quirl- und schlagscheibe
Das Ei in einen Messbecher aufschlagen, Zitronensaft, Kräu-
teressig und Senf dazugeben, alles mit Salz und Pfeffer wür-
zen und mit dem Quirl oder dem Multimesser gut verrühren.
Während des Rührens nach und nach das Öl in einem dünnen
Strahl dazugießen, dabei darauf achten, dass das zulaufen-
de Öl immer ganz aufgenommen wird, andernfalls den Zulauf
unterbrechen.
Den Arbeitsgang so lange fortführen, bis die Majonäse
die gewünschte Festigkeit hat. Die Majonäse umgehend
verwenden.
Schnelle Zubereitungsvariante: Sie benötigen dieselben Zu-
taten wie oben angegeben, jedoch mindestens 250 ml Keim-
öl. Alle Zutaten füllen Sie in einen Messbecher bzw. in ein
möglichst enges hohes Gefäß, stellen den Stabmixer mit der
Quirlscheibe oder dem Multimesser auf den Boden des Ge-
fäßes, lassen ihn in dieser Stellung und arbeiten auf diese
Weise etwa 5 Sekunden lang. Nachdem die Masse das ge-
samte Öl aufgenommen hat, halten Sie den Becher bzw. das
Gefäß noch während des Schlagvorgangs schräg und ziehen
so die Majonäse langsam am Becherrand nach oben.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Gastro 350

Table des Matières