Lincoln Electric POWER WAVE 455M Manuel D'utilisation page 28

Masquer les pouces Voir aussi pour POWER WAVE 455M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 46
Negative Elektroden-Polarität
Benötigen Sie negative Elektroden-Polarität, wie bei
manchen Innershield-Prozessen, dann schließen Sie
das Elektrodenkabel am Minuspol und das Werkstück-
kabel am Pluspol an.
Wird mit negativer Elektroden-Polarität geschweißt,
muss der Negative Sense Polarity DIP-Schalter an der
Drahtvorschub-Platine in die negative Position gesetzt
werden. Standardmäßig steht dieser Schalter in der
positiven Polarität. Für weitere Informationen lesen Sie
bitte die Power Feed Bedienungsanleitung.
Spannungsmessung
Die besten Ergebnisse der Schweißcharakteristik erzielt
man, wenn die Power Wave die korrekten Daten über
den Zustand des Lichtbogens hat. Vom Prozess
abhängig, kann die Induktion innerhalb der Elektrode
und des Werkstückkabels die scheinbareSpannung an
den Ausgängen des Gerätes beeinflussen. Das Lesen
der Spannung verbessert die Genauigkeit des
Zustandes des Lichtbogens und verbessert die
Schweißleistung erheblich. Messleitungs-Sätze sind
hierzu erhältlich (K940-10, -25 oder –50).
ACHTUNG: Ist das Spannungsmessen eingeschaltet
und die Fühler fehlen oder sind diese nicht korrekt ange-
schlossen, oder der Elektrodenpolaritätsschalter ist nicht
richtig eingeschaltet, kann dies zu extrem hohen
Ausgangsleistungen führen.
Die Elektroden-Messleitung (67) ist im Steuerkabel
eingebaut und wird bei allen halbautomatischen Pro-
zessen eingeschaltet. Das Werkstück-Messkabel (21)
ist über den 4-Stifte-Stecker mit der Power Wave
verbun-den, platziert unter der Ausgangsbuchsen-
Klappe. Standardmäßig wird die Arbeitsspannung an
den Aus-gangsbuchsen kontrolliert.
Alle stromkonstanten Prozesse werden standardmäßig
an den Ausgangsbuchsen der Power Wave gemessen.
Einstellung der Spannungsabtastung:
Elektroden
Prozess
Spannungsabtastung
Kabel* 67
GMAW
Abtastkabel 67
GMAW-P
Abtastkabel 67
FCAW
Abtastkabel 67
Spannungsabtastung
GTAW
an der Buchse
Spannungsabtastung
GTAW-P
an der Buchse
SAW
Abtastkabel 67
Spannungsabtastung
CAC
an der Buchse
Nur
455M/STT
STT
Abtastkabel 67
* Das Elektroden-Abtastkabel 67 ist integriert im Kabel
zum Drahtvorschubgerät.
Abtastung der
Arbeitsspannung
Kabel 21
Abtastkabel 21
option
Abtastkabel 21
option
Abtastkabel 21
option
Spannungsabtastung
an der Buchse
Spannungsabtastung
an der Buchse
Abtastkabel 21
option
Spannungsabtastung
an der Buchse
Abtastkabel 21
option
28
Abtastung der Arbeitsspannung
Die Standardausführung der Power Wave wird mit
dieser Option ausgeliefert:
Ausgeschaltet, für 455M.
Eingeschaltet, für 455M/STT.
Für Prozesse, die eine Abtastung der Arbeitsspannung
benötigen, verbindet man die Messleitung (21) der
Arbeitsspannung (K940) von der Power Wave-
Gerätebuchse mit dem Werkstück. Verbinden Sie die
Messleitung so dicht wie möglich an die Schweiß-
verbindung heran, aber nicht in der Stromrückleitung.
Wenn nötig, ändern Sie den Status der Abtastung der
Arbeitsspannung wie folgt:
Strom zur Power Wave abschalten.
Frontklappe abnehmen.
Kontrollplatine befindet sich links. Finden Sie die 8-
Positionen-DIP-Schalter und suchen Sie den
Schalter 8 vom DIP-Schalter (siehe unten).
Mit einem Bleistift oder einem anderen schmalen
Objekt drücken Sie den Schalter nach rechts in die
OFF-Position, wenn das Arbeitsabtastungskabel
NICHT verbunden ist. Umgekehrt drücken Sie den
Schalter in die ON-Position, wenn das Kabel
vorhanden ist (siehe unten).
Fabrikeinstellung des DIP-Schalters:
Sw
455M
1
Nicht belegt
2
Nicht belegt
Maschinengruppe
3
1 gewählt
Maschinengruppe
4
2 gewählt
5
Nicht belegt
6
Nicht belegt
Auto mapping
7
(einschalten=Aus)
Arbeits-
8
Abtastkabel
(verbunden=Ein)
Schrauben Sie die Frontklappe wieder an. Die
Steuerplatine wird den Schalter beim Einschalten
"lesen" und die Arbeitsspannungsabtastkabel richtig
konfigurieren.
Elektroden-Spannungsabtastung
Das Ein- und Ausschalten der Elektroden-Spannungs-
abtastung geschieht softwaremäßig. Das Elektroden-
Abtastkabel 67 ist integriert im Kabel zum Drahtvor-
schubgerät und ist immer verbunden, wenn ein Draht-
vorschubgerät vorhanden ist.
455M/STT
#
Nicht belegt
#
Nicht belegt
Aus
Nicht belegt
Off
Aus
Nicht belegt
Off
#
Nicht belegt
#
Nicht belegt
Aus
Nicht belegt
Off
Arbeits-
Aus
Abtastkabel
Off
(verbunden=Ein)
#
#
#
#
#
#
#
Ein
On

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Power wave 455m/stt

Table des Matières