Lieferumfang; Aufbau Der Lackierpistole - SATA jet X 5500 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour jet X 5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
Betriebsanleitung SATAjet X 5500 RP/HVLP (DIGITAL)
Druckluftanschluss
Füllmenge Fließbecher (Kunststoff)
Optional: elektronische Druckmesseinrichtung
Ein-/ Ausschaltschwelle
Anzeigegenauigkeit
Maximaler Anzeigewert
Batterie
3.

Lieferumfang

• Lackierpistole mit Düsensatz und
Fließbecher
• Betriebsanleitung
• Werkzeugsatz
• CCS-Clips
4.

Aufbau der Lackierpistole [1]

[1-1] Lackierpistolengriff
[1-2] Abzugsbügel
[1-3] Düsensatz mit Luftdüse,
Farbdüse (nicht sichtbar),
Farbnadel (nicht sichtbar)
[1-4] Lackierpistolen-Anschluss
mit QCC
[1-5] Fließbecher-Anschluss mit
QCC
[1-6] Lacksieb (nicht sichtbar)
[1-7] Fließbecher
[1-8] Fließbecher-Deckel
[1-9] Tropfsperre
[1-10] Rund-/Breitstrahlregulierung
1/4" Aussengewinde
600 ml
0,2 bar
± 0,10 bar
9,9 bar
Renata CR1632
(Art. Nr. 213769)
Alternative Ausführungen mit:
• Elektronischer Druckmesseinrich-
tung
[1-11] Schraube Materialmengen-
regulierung
[1-12] Kontermutter Materialmen-
genregulierung
[1-13] Luftmikrometer
[1-14] Arretierschraube des Luftmi-
krometers
[1-15] Luftkolben (nicht sichtbar)
[1-16] Druckluftanschluss
[1-17] ColorCode-System (CCS)
[1-18] Frontplatte für Druckanzeige
(nur bei DIGITAL)
[1-19] Druckanzeige (nur bei
DIGITAL)
3 psi
± 1 psi
144 psi
DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières