Masquer les pouces Voir aussi pour jet X 5500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 165
Betriebsanleitung SATAjet X 5500 RP/HVLP (DIGITAL)
DE
* ansonsten Korrosionsgefahr
** ansonsten Beschädigung der Elektronik bei DIGITAL-Pistolen
• Nach Reinigung des Düsensatzes Spritzbild kontrollieren!
• Weitere Tipps zur Reinigung: www.sata.com/TV.
9.

Wartung

• Vor allen Wartungsarbeiten Lackierpistole vom Druckluftnetz abkoppeln!
• Teile äußerst vorsichtig demontieren und montieren! Ausschließlich
mitgeliefertes Spezialwerkzeug verwenden!
9.1. Düsensatz ersetzen
Jeder SATA Düsensatz besteht aus „Farbnadel" [7-1], „Luftdüse" [7-2]
und „Farbdüse" [7-3] und ist auf ein perfektes Spritzbild handjustiert.
Farbnadel [7-1] im Bereich der Nadeldichtung (ca. 3 cm vor der Nadelhül-
se, Farbnadelfeder) und Gewinde der Materialmengenregulierschraube
einfetten [1-11]. Daher Düsensatz stets komplett ersetzen. Nach dem
Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel 7.2 einstellen.
9.2. Farbnadeldichtung ersetzen
Der Austausch ist erforderlich, wenn an der selbstnachstellenden Farb-
nadelpackung Spritzmedium austritt. Abzugsbügel nach [8-2] ausbauen.
Nach Demontage, Farbnadel auf Beschädigung prüfen, ggf. Düsensatz
ersetzen. Beim Einbau des Abzugsbügel auf lagerichtige Position der Bü-
gelrolle [8-2] achten. Nach dem Einbau Materialdurchsatz gemäß Kapitel
7.2 einstellen.
12
Hinweis!
Warnung! Vorsicht!
[7-1], [7-2], [7-3], [7-4], [7-5] und [7-6]
Schritte: [8-1], [8-2] und [8-3]

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières