Seko WAREDOSE 35 Manuel D'installation page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
WAREDOSE 35
5.1.2 PROGRAMMIEROPTIONEN IN DER BETRIEBSART SONDE
Falls Sie in Punkt 13 die BETRIEBSART SONDE gewählt haben, werden im Abschnitt PROGRAMMIERUNG die
folgenden Parameter angezeigt.
LESEN DES DISPLAYS
15 Sollwert 3,5
0000138112
BESCHREIBUNG
ÄNDERUNG DES SOLLWERTS
Nach Bestätigung der vorangegangenen Parameter haben Sie zu
diesem Menüpunkt Zugang:
Hier können Sie den LeitfähigkeitsSOLLWERT ändern, der den
gewünschten Konzentrationsgrad des Spülmittels, der im Tank
erreicht werden soll, definiert. Die SPÜLMITTELPUMPE des Geräts
wird weiterhin Spülmittel in die Maschine dosieren, bis die Leitfähigkeit
der Flüssigkeit im Tank den gewünschten Wert erreicht,
vorausgesetzt, dass das Signal auf dem Eingang WASCHEN
übermittelt wird.
Zum Messen der Leitfähigkeit im Spültank können Sie das
Tetrationsset verwenden, sobald Sie sicher sind, dass der
Konzentrationsgrad des Spülmittels dem gewünschten Sollwert
entspricht. Danach können Sie den SOLLWERT der Einheit auf
diesen Wert programmieren, um den Konzentrationsgrad bei jedem
Spülzyklus zu erreichen.
Der SOLLWERT kann von 0,2 ms bis 5,0 ms eingestellt werden. Mit
der linken und rechten Taste wird der angezeigte Wert angepasst;
lassen Sie die linke oder rechte Taste gedrückt, ändert sich der
Sollwert rasch. Drücken Sie die mittlere Taste zur Bestätigung der
getroffenen Auswahl.
Werkeinstellung ist 1,0 ms
Hinweis 1: Wenn Sie in der Betriebsart SONDE arbeiten, zeigt die
Einschaltmeldung des Geräts (siehe Punkt 2) gleichzeitig den zu
erreichenden SOLLWERT und den derzeitigen Wert im Tank an.
Auf dem Bildschirm wird z.B. angezeigt: "SP:3,5 ms C:2,1 ms"
bedeutet, dass der SOLLWERT 3,5mS ist, aber der gegenwärtige
Konzentrationsgrad im Tank beträgt nur 2,1 ms und deshalb wird die
SPÜLMITTELPUMPE weiterhin dosieren...
Hinweis 2: Wie bereits oben erwähnt, dosiert die
SPÜLMITTELPUMPE nur dann, wenn ein Signal auf dem Eingang
WASCHEN des Geräts (S3) erfolgt, um die Chemikalien nicht zu
verschwenden. In der Regel kommt das S3-Eingangssignal von der
SPÜLPUMPE der Maschine, um die Dosierung des Spülmittels nur
dann zu aktivieren, wenn die Maschine spült. Wenn Sie diesen
Kontrollmechanismus nicht wünschen und den gewünschten
Konzentrationsgrad der Chemikalien im Spültank jederzeit aufrecht
erhalten wollen, unabhängig von der Betriebsart der Maschine,
verdrahten Sie die Stromversorgung des Geräts (konstant 100-240
VCA) zum S3-Eingang neu. Die SPÜLMITTELPUMPE wird nicht
immer dosieren, wenn der Konzentrationsgrad im Spültank unter dem
SOLLWERT liegt.
Hinweis 3: Beachten Sie, dass der auf dem Display angezeigte
Leitfähigkeitswert nur dann genau ist, wenn die SONDE KALIBRIERT
(siehe Punkt 14) wurde und die Temperatur im Tank im Bereich der
Temperatur im Tank zum Zeitpunkt der Kalibrierung liegt. Andernfalls
dient der angezeigte Leitfähigkeitswert nur als Richtwert. Das System
kann den gewünschten Konzentrationsgrad des Spülmittels mit oder
ohne Kalibrierung aufrecht erhalten.
Rev. 1.0
12

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières