Seko WAREDOSE 35 Manuel D'installation page 36

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
WAREDOSE 35
Förderleitung:
Befestigen Sie einen PVC-Schlauch an der Förderseite der Spülmittelpumpe. Befestigen Sie das andere Ende am
Einspritzanschlussstück.
Machen Sie ein 10 mm großes Loch in der vertikalen Seite des Tanks, gleich über dem Wasserstand, und
befestigen Sie das Anschlussstück wie in Abbildung 3 gezeigt.
Verwenden Sie immer den Fußfilter und vergewissern Sie sich, dass er bis zum Boden des Tanks
reicht. Beseitigen Sie regelmäßig eventuelle Rückstände.
2.2.2
Spülleitung (peristaltisches Modell)
Zum Einbau der Spülpumpe gehen Sie wie folgt vor:
Saugleitung:
Setzen Sie den Fußfilter zusammen, um ihn in den Spültank einzuführen. Führen Sie den Poly-Schlauch durch
die flache Seite des Teils ein und an der anderen Seite heraus. Drücken Sie den Filter an das Schlauchende.
Rasten Sie den Schlauch mit dem Filter so ein, indem Sie den Teil an die Filterhalterung drücken und
gleichzeitig drehen, bis sie ganz flach sind (Abbildung 4).
Schneiden Sie ein passendes Stück des Einlassschlauches ab und verbinden Sie damit die Saugseite (links)
der Pumpe und den Spültank.
Abbildung 4
Förderleitung:
• Bauen Sie den Auslassschlauch zwischen den Spülmagnetventilen und den Spülstrahlen in den Seitenteil oder in
die Unterseite der Spüllinie der Gastro-Spülmaschine ein. (Abbildung 5)
• Schneiden Sie ein passendes Stück des Einlassschlauches ab und verbinden Sie damit die Aulassseite (rechts)
der Pumpe und die Einspritzvorrichtung;
• Ziehen Sie die Druckmuttern an der Einspritzvorrichtung und an der Pumpe mit der Hand fest.
0000138112
Abbildung 3
BESCHREIBUNG
1
WAND DES TANKS
2
EINSPRITZUNG
3
4X6 CRYSTAL PVC-SCHLAUCH
4
DICHTUNGSRING
5
UNTERLEGSCHEIBE
6
MUTTER
7
WASSERSTAND
Rev. 1.0
Gewicht
6 mm OD PVC-Schlauch
Filter
5

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières