Wilo T 12 Notice De Montage Et De Mise En Service page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

T 30, T 34, T 42
+
-
Fig. 16: Dichtungskammer: Ölwechsel
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo Motor T 12 ... 72 + EMU FA, Rexa SUPRA, Rexa SOLID
Instandhaltung
Pumpe ist ausgebaut und gereinigt (ggf. dekontaminiert).
1. Pumpe auf einer festen Unterlage vertikal abstellen.WARNUNG! Quetschgefahr
von Händen. Sicherstellen, dass die Pumpe nicht umfallen oder wegrutschen
kann!
2. Geeigneten Behälter zum Auffangen des Betriebsmittels platzieren.
3. Verschlussschraube (+) langsam und nicht komplett herausdrehen. WAR-
NUNG! Überdruck im Motor! Wenn ein hörbares Zischen oder Pfeifen ertönt,
nicht weiter drehen! Warten, bis der Druck komplett entwichen ist.
4. Nachdem der Druck entwichen ist, Verschlussschraube (+) komplett herausdrehen.
5. Verschlussschraube (-) herausdrehen und Betriebsmittel ablassen. Wenn ein Ku-
gelhahn an der Auslassöffnung verbaut ist, Kugelhahn öffnen.
6. Betriebsmittel prüfen: Wenn im Betriebsmittel Metallspäne enthalten sind, Kun-
dendienst verständigen!
7. Wenn ein Kugelhahn an der Auslassöffnung verbaut ist, Kugelhahn schließen.
8. Verschlussschraube (-) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)!
9. Neues Betriebsmittel über die Öffnung der Verschlussschraube (+) einfüllen.
⇒ Die Angaben zur Betriebsmittelsorte und -menge einhalten!
10.Verschlussschraube (+) reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und wieder
eindrehen. Max. Anzugsdrehmoment: 8 Nm (5,9 ft·lb)!
Motoren T 30, T 34, T 42, T 49, T 50.1, T 56, T 57, T 63.x, T 72
T 49, T 56
+
-
+
Dichtungskammer Öl einfüllen
-
Dichtungskammer Öl ablassen
Schutzausrüstung ist angelegt!
Pumpe ist ausgebaut und gereinigt (ggf. dekontaminiert).
1. Pumpe auf einer festen Unterlage vertikal abstellen.WARNUNG! Quetschgefahr
von Händen. Sicherstellen, dass die Pumpe nicht umfallen oder wegrutschen
kann!
2. Geeigneten Behälter zum Auffangen des Betriebsmittels platzieren.
3. Verschlussschraube (+) langsam und nicht komplett herausdrehen. WAR-
NUNG! Überdruck im Motor! Wenn ein hörbares Zischen oder Pfeifen ertönt,
nicht weiter drehen! Warten, bis der Druck komplett entwichen ist.
4. Nachdem der Druck entwichen ist, Verschlussschraube (+) komplett herausdrehen.
5. Verschlussschraube (-) herausdrehen und Betriebsmittel ablassen. Wenn ein Ku-
gelhahn an der Auslassöffnung verbaut ist, Kugelhahn öffnen.
T 50.1, T 57, T 63.1
-
T 63.2, T 72
+
-
de
+
47

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières