Personalauswahl Und -Qualifikation - Grundsätzliche Pflichten; Produktspezifische Gefahren; Sensorausbau - Mettler Toledo InFlow 76X Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

InFlow 76X
InFlow 76X
52 403 711
2.8.3 Personalauswahl und -qualifikation – grundsätzliche Pflichten
– Sämtliche Arbeiten am Durchflussgehäuse dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
(geschultes und dafür befugtes Personal) durchgeführt werden. Das Bedienungspersonal
muss diese Betriebs anleitung vorgängig gelesen haben.
– Die Zuständigkeiten des Personals für das Bedienen, Warten, Instandsetzen etc. sind
eindeutig festzulegen.
– Es ist sicherzustellen, dass nur dazu beauftragtes Personal am Gerät tätig wird.
GEFAHR
Fehlmanipulationen und Nichtbeachtung der Sicherheitsvorschriften können zu Störungen
des Durchflussgehäuses und zum Austreten von Medium führen, was Mensch, Umwelt und
Material gefährden kann.
2.9

Produktspezifische Gefahren

2.9.1 Sensorausbau

GEFAHR
Die Elektrode bzw. der Sensor darf nur ausgebaut werden, wenn die Leitung/der Behälter in
einem drucklosen und entleerten Zustand ist. Ansonsten besteht die Gefahr, dass Prozess -
medium in die Umgebung gelangt, weil bei fehlender Elektrode/Sensor ein freier Durchgang
zum Messmedium entstehen kann. Dadurch entsteht eine Gefahr für Umwelt, Mensch und
Material. Giftiges oder aggressives Medium kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen oder
Verätzungen führen.
HINWEIS
Ein Sensor der gebrochen ist oder ein defekter/zerschnittener O-Ring, muss umgehend ausge-
tauscht werden.
GEFAHR
Ein gebrochener Sensor gefährdet die Prozesssicherheit, weil keine verbindlichen Messresultate
erzielt werden können.
© 04/17 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee
Gedruckt in der Schweiz
43

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières